Die Hähnchenherzen von Fetträndern befreien und unter kaltem Wasser abspülen. Möhre und Petersilienwurzel putzen und in kleine Würfeln schneiden, Lauch in feine Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden.
Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen und die Hähnchenherzen darin anbraten. Das Gemüse mit in die Pfanne geben und kurz mit braten. Zum Schluss das Lorbeerblatt und die beiden Pimentkörner dazu geben.
Die Hitze etwas reduzieren und das Herzragout mit Mehl bestäuben. Dadurch wird die Sauce am Ende schön sämig und dickflüssig. Alles kurz durch rühren und mit dem Portwein ablöschen.
Sobald der Portwein vollständig verkocht ist den Geflügelfond aufgießen, kurz das Herzragout kurz aufkochen lassen. Alles mit Pfeffer und Salz würzen, die Pfanne mit einem Deckel verschließen und die Hitze nochmals reduzieren, so dass das Ragout lediglich sanft köchelt. Das Herzragout so für etwa 20 Minuten schmoren lassen, bis die Herzen weich sind.
Für das Kartoffelpüree die geschälten Kartoffeln in Salzwasser weich kochen, abgießen und kurz ausdämpfen lassen.
Die Milch zusammen mit der Butter, etwas Muskat und weißem Pfeffer erhitzen, aber nicht kochen. Die ausgedämpften Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Anschließend die warme Milchmischung portionsweise zu den Kartoffeln geben und mit einem Löffel unterrühren.
Solange Mich zufügen, bis die gewünschte Konsistenz für das Kartoffelpüree erreicht ist. Dieses zum Schluss noch mit Salz abschmecken.