Die Knochen in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen. Alles ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, abgießen, waschen und trocken tupfen.
Den Backofen vorheizen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 200 °C), die Knochen auf einem Backblech verteilen und ca. 50 Minuten im heißen Ofen rösten.
In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch schälen. Anschließend die Zwiebeln halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in einem Topf ohne Fett dunkel anrösten, damit die Brühe eine schöne Farbe bekommt. Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten.
Die Knochen aus dem Backofen holen und mit in den Topf geben. Jetzt reichlich 2 l kaltes Wasser, Essig, Knoblauch, Lorbeer, Piment und Pfefferkörner zugeben. Den Topf verschließen und alles bei mittlerer Hitze langsam aufkochen.
De Rinderbrühe für bei geringer Hitze ca. 3 Stunden köcheln lassen. Dabei immer wieder den Schaum abschöpfen.
Die Rinderbrühe abgießen, eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Würstchen in dicke Scheiben, den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Die Rinderbrühe in Suppenschüsseln füllen, je ein klein geschnittenes Würstchen dazu geben und alles mit Schnittlauchröllchen garnieren.