Gewürze nach Beliebenz.B. Senfkörner, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Chili, Nelken, Piment oder Wacholderbeere
Zubereitung
Zuerst die Gurken gründlich waschen und mit einer weichen Gemüsebürste abschrubben. Danach die Gurken in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Die Gläser und Deckel gründlich säubern und mit heißem Wasser ausspülen.
Die Zwiebeln schälen, vierteln und anschließend in etwas 1 cm breite Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. Den Dill waschen und trocken schütteln.
Mit einem Küchenmesser die Stiele und Blütenansätze der Gurken entfernen. Anschließend die Gurken abwechselnd mit den Zwiebelstücken dicht an dicht bis etwa 1 cm unter den Rand in die Gläser schichten. Kleine Dillzweige dazu geben.
Je nach eigenem Geschmack 1-2 TL verschiedener Gewürze zugeben.
Weißweinessig mit Wasser, Salz und Zucker in einem Topf geben und aufkochen. Den Sud solange köcheln lassen bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben. Anschließend den Sud in die Gläser füllen, bis der Inhalt vollständig bedeckt ist. Jetzt die Gläser fest verschließen.
Heißes Wasser in einen Einkochtopf füllen und die Gläser 25 Minuten bei knapp 90 Grad einkochen.
Die Gurken noch einige Wochen durchziehen lassen, damit sie ihr typisches Aroma entfalten können.