Für das Kimchi den Wirsing putzen und quer in dünne Streifen schneiden, anschließend waschen und trocken schleudern.
Die Gurke waschen, streifig schälen, längs vierteln, entkernen und in 5 cm breite Stücke schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
Zubereitung vom Kimchi
2/3 der Frühlingszwiebeln zusammen mit dem Wirsing, der Gurke und den Meersalzflocken in einer großen Schüssel mischen und mit den Händen gut durchkneten. Mit einem Teller abdecken und diesen mit einer Dose oder einem Glas beschweren. Alles für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Ingwer und Knoblauch schälen und fein Hacken.
2/3 vom Ingwer und Knoblauch in einer Schüssel mit Chili, Essig, Zucker, Fischsauce und dem Sesamöl verrühren. Mit dem Wirsing mischen und das Kimchi beiseite stellen.
Zubereitung Hühnchen und Reis
Das Hühnerbrustfilet waschen und gut trocken tupfen, anschließend in etwa 3 cm breite Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
Die rote Zwiebel schälen und fein würfeln und zusammen mit der Chilipaste, der Sojasoße, dem Honig, dem Reisessig und der restlichen Ingwermischung mi dem Fleisch mischen und alles für etwa 10 Minuten marinieren lassen.
Den Reis an Packungsanweisung (jedoch ohne Gewürze und Reisessig) kochen.
Das Fleisch aus der Marinade nehmen, kurz abtropfen lassen und in Sesamöl portionsweise jeweils 4-5 Minuten braten. Zum Schluss die Marinade zugeben und kurz aufkochen lassen.
Den Koriander grob hacken. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und darin 2 Spiegeleier braten und mit etwas Salz würzen.
Den Reis zusammen mit dem Fleisch und dem Kimchi in Schalen anrichten. Je ein Spiegelei auf den reis setze und die restlichen Frühlingszwiebeln , den Koriander und den Sesam über das Gericht streuen.
Notizen & Tipps
TIPP: Das Spiegelei mit Essstäbchen im Reis verrühren. dadurch wird er cremig und haftet besser an den Stäbchen.