Zuerst die weiche Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Mehl, dem Ei, dem Weißweinessig und dem Salz in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig fest in Frischhaltefolie wickeln und für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Der Belag
Den Hokkaido Kürbis schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel heraus kratzen. Dann das Fruchtfleisch grob raspeln.
Den Schinkenspeck in feine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls fein würfeln. Die Petersilie und den Schnittlauch waschen, trocken schütteln. Die Petersilie fein hacken und den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den Emmentaler Käse reiben.
1 EL Butter in einer ausreichend großen Pfanne zerlassen und die Zwiebeln gemeinsam mit dem Speck bei sanfter Hitze anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Zwiebel-Schinkenspeck-Mischung abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200° C vorheizen und eine 28 cm Springform gründlich mit Butter einfetten.
Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig zu einem ca. 3 mm dicken Kreis ausrollen. Anschließend den Teig in die gefettete Springform legen und ringsherum einen Rand formen. Dann noch den Teig mehrmals mit der Gabel einstechen.
Den geraspelten Kürbis zusammen mit der Zwiebel-Schinkenspeck-Mischung, dem Käse, der Creme Fraiche und 3 Eiern in eine Schüssel geben. Alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und miteinander vermengen.
Den Belag gleichmäßig auf dem auf dem Teig verteilen und die Quiche im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene für ca. 40 Minuten backen.
Notizen & Tipps
TIPP: Sollte die Quiche während der Backzeit zu dunkel werden, einfach mit Backpapier abdecken.