Go Back
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Rehragout Rezept: Rehpfeffer - ein Klassiker der Wildküche
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Kochmodus starten
Dein Display bleibt an.
drucken
pinnen
teilen
Rubrik:
Hauptgericht, Wildküche
Keyword:
Rehragout, Wildgericht, Wildragout
Servings:
4
Personen
Damit gelingt`s richtig gut:
Schneidebrett
Mein Lieblings Kochmesser
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz
Zutaten
1
kg
Rehragout
200
g
durchwachsener Speck
8
Schalotten
1
EL
Mehl
1
Lorbeerblatt
Salz
schwarzer Pfeffer
frisch gemahlen
6
Wacholderbeeren
2
Zweige
Thymian
1
Saucenlebkuchen
1/2
l
Wildfond
200
ml
Rotwein
2
EL
Essig
150
g
Creme fraiche
6
cl
Sherry
1/4
l
Rehblut
alternativ Bitterschokolade
Zubereitung
Den Speck würfeln und in einem Schmortopf auslassen. Anschließend die Rehteile darin rundherum anbräunen.
Die Zwiebeln schälen und mit in den Schmortopf geben.
Alles mit Mehl bestäuben und hellbraun anschwitzen.
Die Gewürze einstreuen und den Saucenlebkuchen zerkrümelt ebenfalls zugeben.
Den Wildfon mit Essig und Rotwein mischen und das Ragout damit aufüllen.
Den Topf verschließen und alles bei mittlerer Hitze für 1 1/2 Stunden schmoren.
Das Fleisch und die Zwiebeln aus der Sauce nehmen und warm stellen.
Die Sauce durch ein Sieb streichen. Creme fraiche und Sherry in die Soße einrühren.
Zuletzt das Blut in die nicht mehr kochende Soße rühren (alternativ die Schokolade darin schmelzen lassen).
Das Fleisch und die Zwiebeln zurück in die Soße geben und kurz durchziehen lassen.