Zuerst die Muscheln putzen und waschen, dabei bereits geöffnete Muscheln aussortieren. Eine Zwiebel schälen und vierteln. Die Zwiebel zusammen mit Lorbeer, Weißwein, Salz und Pfeffer aufkochen und die Muscheln darin etwa 5 min kochen, bis sie sich öffnen. Die Muscheln aus dem Sud nehmen, nicht geöffnete aussortieren. Den Sud aufheben.
Die zweite Zwiebel schälen und fein Würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Mit Muschelsud und den Tomaten aus der Dose ablöschen und ca. 30 min köcheln lassen. Alles mit Meersalz, Zucker und Cayennepfeffer abschmecken.
Das Toastbrot zerbröseln. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen und fein hacken. Den Gouda reiben. Toastbrot, Knoblauch, Petersilie, die Hälfte vom Käse und das Ei verrühren. Mit Salz würzen. Die frischen Tomaten waschen und würfeln.
Die Muscheln auseinanderbrechen. Leere Hälften wegwerfen. Die Kräutermasse in die Muscheln füllen. Tomatensugo in eine Auflaufform geben. Die Muscheln darauf setzen. Mit Tomatenwürfeln und dem restlichen geriebenen Gouda bestreuen.15 min im Backofen bei 175 °C Umluft überbacken.