Ghee Rezept zum selber machen
Ghee – die Zutat der ayurvedischen Küche. Bei uns heißt es geklärte Butter oder Butterschmalz. Gemeint ist im Grunde immer das Selbe. Die Qualität eines selbst gemachten Ghees ist stark vom Grundprodukt, der Butter, abhängig. Je natürlicher und qualitativ hochwertiger die verwendete Butter ist, desto mehr kann auch das Ghee seine ihm nachgesagte Wirksamkeit entfalten.
Ghee Rezept zum selber machen

Ghee Rezept zum selber machen

No ratings yet
Rubrik: Grundrezept
Herkunft: Indien
Keyword: Ayurveda

Zutaten

  • 500 g Butter BIO, Weidebutter

Zubereitung

  • Die Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen. Sobald die Butter geschmolzen ist einmal kurz aufkochen und dann die Hitze wieder reduzieren, so dass sie gerade noch leicht köchelt.
  • Den nun entstehenden weißen Schaum immer wieder sanft mit einem Löffel abschöpfen. Dieser Schaum ist das Milcheiweiß.
  • Wenn die Butter klar wird und man den Topfboden sehen kann, ist das ein Zeichen, dass das Wasser vollständig verdampft ist. Auf dem Boden sollte man jetzt einen goldbraunen Satz sehen.
  • Das Ghee jetzt durch ein Tuch oder z.B. einen Teefilter aus Papier in ein anderes Gefäß gießen und etwas abkühlen lassen.
  • Ghee jetzt in vorbereitete Gläser füllen und fest verschließen.
Du hast das Rezept ausprobiert?Markiere @gelesi.de auf Instagram oder nutze den Hashtag #gelesifood

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezept Bewertung




Das könnte dich auch interessieren:

 

Mehr leckere Rezepte

schneller Fenchelsalat mit Limette

schneller Fenchelsalat mit Limette

Selbstgemachter Fenchelsalat - ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten  Frischer Fenchelsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die in der Sommerküche besonders beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen knackigen Biss, das dezente...

Bratapfel Rezept nach Omas Art – Ein Wohlfühl-Dessert

Das Bratapfel Rezept nach Omas Art ist ein wahrer Genuss für die gesamte Familie. Diese traditionelle Leckerei besteht aus Äpfeln, die mit einer Mischung aus Marzipan, Rosinen und Nüssen gefüllt und anschließend gebacken werden. Das Highlight dieses Bratapfel Rezepts...

Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce

Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce

Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce Zitronenpresse Zauberstab 2 Stück Schollenfilets 200 g Nudeln nach Belieben (fertig gekocht) 1 Avocado 1 TL Senf (mittelschaft) 1 Chilischote (entkernt, in feine Würfel geschnitten) 2 Tomaten (fein gewürfelt) 1...

Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon

Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon

  Glasnudelsalat mit Cashewdressing & frischen Champignons 100 g Glasnudeln100 g Gemüse (TK, gemischt)2 Möhren2 Knoblauchzehen8 braune Champignons (frisch)1 EL ErdnussölCayennepfefferfürs Dressing25 g Cashewmus50 ml Kokosmilch20 g Ingwer2 EL Sojasauce1 TL...

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

  Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch Mein Lieblings Kochmesser 250 g Spätzle2 Frühlingszwiebeln2 Wiener Würstchen1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer Pfefferedelsüßes PaprikapulverChilietwas Butter oder Olivenöl Spätzle in reichlich...

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...

Das könnte dich auch interessieren: