Schwarzbiergulasch: herzhaftes und deftiges Rezept für ein Mittagessen wie in den Alpen.

Zubereitungstipp 1:
Die Fleischstücken in kleinen Portionen anbraten. Gibt man zu viel Fleisch auf einmal in die Pfanne beginnt das Fleisch zu kochen statt zu braten. Es verliert dann jede Menge Flüssigkeit, was dazu führen kann, das der Gulasch trocken und zäh, statt zart und saftig wird. Die gewünschte Röstaromen können dann auch nicht entstehen.
Zubereitungstipp 2:
Statt Soßenbinder oder ähnliches zum binden der Soße zu verwenden eignet, nimm einfach eine oder zwei Scheiben Brot. Diese einfach mit in die Pfanne geben und mit köcheln lassen.

Zutaten
- 800 g Rindergulasch
- 1 Flasche Schwarzbier
- 2 Scheiben Vollkorn Körnerbrot
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- Paprikapulver
- Butterschmalz
- 1 EL Tomatenmark
- 1,5 EL Honig
- 1 Gemüsezwiebel
- Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Das Fleisch von Fett und evtl. vorhandenen Sehnen befreien. Anschließend kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen
- Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch portionsweise darin anbraten.
- In der Zwischenzeit die Gemüsezwiebel schälen und fein Würfeln.
- Das Fleisch aus dem Bräter nehmen. Die Zwiebel zusammen mit dem Tomatenmarkt im Bräter anschwitzen, das Fleisch wieder dazugeben und alles mit Schwarzbier ablöschen und kurz aufkochen lassen.
- Den Bräter mit einem Deckel verschließen, die Hitze reduzieren und alles knapp 2 h köcheln lassen (bis das Fleisch richtig schön weich ist).
- Etwa 1/2 Stunde vor Ende der Garzeit denn Gulasch mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken und die Brotscheiben hineingeben.
- Den Schwarzbiergulasch auf Tellern anrichten, mit Petersilie garnieren und servieren.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
schneller Fenchelsalat mit Limette
Selbstgemachter Fenchelsalat - ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten Frischer Fenchelsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die in der Sommerküche besonders beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen knackigen Biss, das dezente...
Bratapfel Rezept nach Omas Art – Ein Wohlfühl-Dessert
Das Bratapfel Rezept nach Omas Art ist ein wahrer Genuss für die gesamte Familie. Diese traditionelle Leckerei besteht aus Äpfeln, die mit einer Mischung aus Marzipan, Rosinen und Nüssen gefüllt und anschließend gebacken werden. Das Highlight dieses Bratapfel Rezepts...
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce Zitronenpresse Zauberstab 2 Stück Schollenfilets 200 g Nudeln nach Belieben (fertig gekocht) 1 Avocado 1 TL Senf (mittelschaft) 1 Chilischote (entkernt, in feine Würfel geschnitten) 2 Tomaten (fein gewürfelt) 1...
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte vom Rind
Fenchel Curry mit Rinderfilet
Fenchel Curry mit Rinderfilet 1 Knolle Fenchel1 Stück Ingwer2 Möhren300 g Rinderfilet200 ml Gemüsebrühe4 EL Kokosmilch1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 TL CurrySalzErdnussöl Den Fenchel in Streifen schneiden. Die Möhren putzen und in dünne...
zartes provenzialisches Schmorfleisch “Boeuf en daube”
1.5 kg Rinderschulter100 g Möhren50 g Lauch100 g Knollensellerie50 g Pastinake2 Knoblauchzehen1 Lorbeerblatt1 Gewürznelkeje 1 kleiner Zweig Rosmarin und ThymianSchale von 1/2 unbehandelten Orange30 Walnusskerne700 ml kräftiger Rotwein Das Fleisch von Sehen...
saftige Rinderhüftsteaks mit gebratenem Spargel
saftige Rinderhüftsteaks mit gebratenem Spargel und selbst gemachter Teriyaki Sauce Hauptzutaten4 Rinderhüftsteaks (à ca. 180 g)1 kg Spargel (weiß)für die Teriyaki Soße 10 g Ingwer2 Knoblauchzehen1 Chilischote40 ml SojasoßeKräuter &...
herbstliche Hackfleischpfanne mit Äpfeln und Nüssen
Heute habe ich das vorerst letzte Rezept für Euch, welches in meiner Ferienwohnung in Graal Müritz entstanden ist. Obwohl ich mich auf meine heimische Küche, mit all den Annehmlichkeiten 🙂 freue , bin ich trotzdem auch ziemlich traurig von der...
Das könnte dich auch interessieren:
0 Kommentare