Karottenöl selber machen

Karottenöl selber machen

Karottenöl kann sowohl direkt zur äußeren Anwendung auf der Haut verwendet werden (für Einreibungen) oder wird  zu Cremes, Lotionen oder Balsam weiterverarbeitet. Er wirkt hautregenerierend und feuchtigkeitsspendend. Du leidest unter trockenen Haarspitzen? Dann verwende den Karotten-Öl-Auszug doch mal als Heilkur.

Karottenöl Öl Auszug selber machen - Rezept / Anleitung

Karotten-Öl-Auszug

Drucken

Ingredients

  • 1 Karotte
  • 150 ml Pflanzenöl kalt gepresstes ( z.B. Jojobaöl, Sonnenblumenöl oder Sesamöl, aber auch Olivenöl)

nach Bedarf je 100 ml Ölauszug

  • 2 Tropfen Vitamin E (Tocopherol)
  • 5-8 Tropfen Karottensamenöl

Instructions

  • Zuerst die Arbeitsfläche und deine Arbeitsmaterialien desinfizieren.
  • Die Möhre mit einem Sparschäler dünn abschälen und anschließend mit einem Gemüsehobel fein raspeln.
  • Die Karotten-Raspeln zusammen mit dem Öl im Wasserbad bei niedriger Temperatur 1-2 Stunden lang ausziehen.
  • Alles durch ein sauberes Baumwolltuch abfiltern und in desinfizierte Braunglas-Flaschen abfüllen.
  • Zum Schluss dem Ölauszug ggfls. noch 2 Tropfen Vitamin E auf 100 ml hinzufügen. Das kann die Gefahr einer Oxidation verringern.

Durch das enthaltene Beta-Carotin besitzt der Karotten-Öl-Auszug vor allem hautregenerierene, zellschützende und antioxidative Eigenschaften. Außerdem hat er einen leichten Sonnenschutzeffekt.

Verwendung von Karottenöl …

… als Kosmetik

Der Ölauszug (das Karottenöl) kann pur oder als Bestandteil der Fettphase zu Karotten-Gesichts-Creme verarbeitet werden.

Für die “pure” Verwendung einfach ein paar Tropfen Öl auf die gereinigte, noch feuchte Haut auftragen und gleichmäßig verteilen. Für eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege kannst du das Öl auch direkt auf der Hand mit einem Klecks Aloe-Vera-Gel vermischen und die entstehende Emulsion wie eine Body-Lotion anwenden.

WICHTIG: Das orangefarbene Öl kann Flecken auf der Kleidung hinterlassen solange es noch nicht vollständig in die Haut eingezogen ist.

… als Haarkur

Den Karotten-Öl-Auszug regelmäßig auf die Haarspitzen auftragen und etwa 10 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmen Wasser ausspülen. Auch bei trockener Kopfhaut kannst du den Ölauszug verwenden.

… in der Küche

als Teil eines Salatdressings zu knackigem Pflücksalaten oder typischem Wintersalat

Das könnte dich auch interessieren: