Als Gabi von kochfokus.de zum Blogevent “Einmal kulinarisch um die ganze Welt” aufrief, fiel mir auf, wie viele Kochideen ich von unserem Reisen mitgebracht, aber noch nicht wirklich aufgeschrieben habe. Höchste Zeit also damit anzufangen.
Urlaubserinnerungen pur: Linsentarte vom indischen Ozean
Ich mag dieses Rezept besonders gern an heißen Sommertagen. Es lässt sich super am Vortag zubereiten und kann dann direkt aus dem Kühlschrank serviert werden. Das erste mal habe ich eine Linsentarte auf unserer Hochzeitsreise im Oman gegessen. Zugegebenermaßen wusste ich zuerst nicht, was ich da aß – es war einfach nur frisch und lecker – besonders bei der Hitze. 🙂
Seit dem mache ich die Tarte im Sommer hin und wieder. Manchmal als Proviant für Ausflüge, sei es ein richtiges Picknick oder einfach mal nur ein Tag am Strand.

Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Ei
- 1 L Gemüsebrühe
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- etwas neutrales Öl
- 2 EL Milch
- 2 EL Mango Chutney
- 1 Zweg glatte Petersilie
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Garam Masala
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken und anschließend im heißen Öl 2-3 min dünsten. Dann die Gewürze zugeben und weiteren 2 min dünsten.
- Die Brühe und die Linsen zufügen, alles aufkochen, Hitze reduzieren und 20 min köcheln lassen. Die Masse vom Herd nehmen, eventuell überschüssige Flüssigkeit abgießen und abkühlen lassen.
- Ei, Milch, Mango Chutney und Petersilie zur Linsenmasse geben und alles gut verrühren.
- Eine kleine Kastenform gut einfetten und die Masse hineingeben, dann mit Backpapier abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 40-45 min backen bis die Masse fest ist.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann noch für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die erkaltete Terrine aus der Backform stürzen und in Scheiben schneiden.Auf Tellern anrichten, garnieren und mit etwas Mango-Chutney servieren.
Hallo Manu,
ich bin durch das Blog-Event “kulinarische Weltreise” auf Deine Tarte aufmerksam geworden. Das klingt ja richtig lecker und schnell zu machen… das Rezept kommt mal auf meine To-cook-Liste.
Liebe Grüße, Britta
Hi Britta,
danke 🙂 Die Tarte ist besonders im Sommer, wenns richtig heiß ist, eine super Zwischenmahlzeit.
Viel Spaß beim ausprobieren, ich bin gespannt, wie sie dir schmeckt.
LG
Manu
Liebe Manu! Wie schön-mal ganz was Anderes mit Linsen-eine Linsentarte.
Leider verrätst Dun aber nicht wie viele und welche Linsen Du verwendest,
Könntest Du die wichtigste Zutat noch in Dein Rezept einfügen?
Vielen Dank
Zizibe
Hallo Zizibe,
oh je wie peinlich.
Ich habe die Linsen gerade eingefügt.
Vielen Dank für die Info.
LG
Manu
Hey!
Klingt richtig klasse, besonders gefällt mir das Mango Chutney was mit reinkommt, werde selbstgemachtes verwenden.
Wie viel Linsen kommen den hier ungefähr rein und welche Sorte würdest du hier entfehlen.
Werde das Ei gegen gemahlene Leinsamen austauschen und die Milch gegen einen Hafer Drink oder einfach etwas mehr vom Mango Chutney, so ist das ganze dann vegan, nicht ganz authentische aber sicher nicht schlimm.
Viele Grüße sendet, Jesse Gabriel
Hi Jesse,
sorry, die hab ich einfach vergessen – ziemlich peinlich!
Ich habe rote Linsen verwendet, weil diese nicht extra ewig eingeweicht werden müssen.
LG
Manu
Liebe Manu!
Das ist ja ein tolles Rezept. Vielen Dank, dass Du es uns teilst. Außerdem was für ein schöner Anlass – die Hochzeitsreise! Genau wie bei meinem Rezept für dieses Blog Event. Auch ich habe mein Couscous damals auf der Hochzeitsreise kennengelernt. 😉
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi,
nur gut das wir unsere Männer haben 😉
LG
Manu