Suppen & Eintöpfe
wärmende Soulfood für kalte Wintertage
Hüttengaudi
Rezepte direkt von der Skipiste
Hirsch | Kardamom | Granatapfel
Gerade im Herbst und in der Weihnachtszeit ist ein Wildbraten etwas besonderes. Hirschbraten ist sehr edel und ganz unkompliziert zubereitet.
Das Fleisch wird zuerst von allen Seiten knusprig angebraten. Dazu kommen winterliche Gewürze, wie Sternanis, Kardamom, Nelken, diese und ein bisschen Wurzelgemüse werden ebenfalls mit geschmort, damit man dann eine schöne dunkle Soße erhält. Viel Zwiebeln sorgen für eine sämige Soße, die ganz ohne Bindemittel auskommt. Ganz naturbelassen sozusagen. Alles zusammen kommt dann für 2 h in den Ofen und schon hat man einen zarten Festtagsbraten. Dazu gibt es Rosenkohl und Kartoffeln.

Hirschbraten mit Gewürzen und Rosenkohl
Zutaten
- 2 kg Hirschbraten
- 2 Tomaten
- 6 Knoblauchzehen
- 2 EL Senf
- 3 Zwiebeln
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Kapseln Kardamom
- 4 Nelken
- 4 Wacholderbeeren
- 2 Möhren
- 1 Scheibe Sellerie
- Beifuß
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- 4 EL Ghee
- 1 Tasse Rotwein
- Granatapfelkerne
für den Rosenkohl
- 1 kg Rosenkohl
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Ghee
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
- Den Hirschbraten waschen, trocken tupfen und von beiden Seiten mit Senf bestreichen. Ghee in einer Pfanne zerlassen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Gleichzeitig die Gewürze rösten und das kleingeschnittene Wurzelgemüse, Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch dazugeben und anschmoren.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den angeschmorten Braten mit ca. 1/2 Liter Wasser nach und nach ablöschen, um den Bratfond zu lösen, wenn alles kocht, die Pfanne in den Ofen schieben und 2 Stunden schmoren lassen. Dabei die Soßenmenge im Auge behalten, gegebenenfalls etwas Wasser nachfüllen.
- Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Fond nehmen und abkühlen lassen. Das Gemüse und die Gewürze in ein Sieb geben und mit einen Quirl durchsieben, sodass eine sämige Masse entsteht. Rotwein dazugeben, alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. das Das Fleisch in Scheiben schneiden, zurück in die Soße geben und für 20 Minuten weiter braten.
- Den Rosenkohl putzen und eine Zwiebel schälen und fein würfeln. Etwas Ghee in einem Wok zerlassen, die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten und anschließend den Rosenkohl dazugeben. Alles rundherum anschmoren, mit etwas Wasser ablöschen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis der Rosenkohl bissfest ist.
- Alles zusammen auf Tellern anrichten.
Notizen & Tipps
Unsere Küchenlieblinge
Damit gelingt es richtig gut.








