Gin gehört auch in 2020 zu den Trendgerränken. Wie wäre es da in der kalten Jahfreszeit statt Glühwein mal mit einem Glüh-Gin? Hier gibts das Rezepte dazu. Glühgin Rezept 100 ml Gin (je nach eigenem Geschmack mehr oder weniger)800 ml...

Nelken: fernöstliches Aroma
Gewürznelken sind die getrockneten Blütenknospen des immergrünen Gewürznelkenbaumes. Ihr würzig-schwarfer und leicht süßliches Aroma ist sehr dominat, weshalb sie eher sparsam eingesetzt werden sollten.

Nelken / Gewürznelken
Mit ihrem intensiven Aroma findet die Nelke allem in Gerichten der Winter- und Weihnachtsküche ihre Anwendung und ist beispielsweise Teil einer typischen Wild-Gewürz-Mischung. Aber auch in indischen Currys und verschiedenen vernöstlichen Chutneys ist die Nelke zu Hause.
Rezepte mit Gewürznelken
Jagertee Rezept
Jagertee Rezept 500 ml schwarzer Tee4 cl Rum4 cl Obstlerzusätzliche als Variation1 Stange Zimt2 Gewürznelken Für das Grundrezept den schwarzen Tee in große Tassen geben und Rum sowie Obstler zufügen.Für die Variation mit Zimt und Nelke...
Glühwein selber machen – das DIY Rezept
Glühwein gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu: Wer nicht auf fertige Produkte zurückgreifen möchte, kann den Winterklassiker auch einfach selber machen. 1 Flasche Rotwein 1 Orangen (BIO) 2 Zimtstangen 3 Nelken 2 Sternanis 2...
zartes provenzialisches Schmorfleisch “Boeuf en daube”
1.5 kg Rinderschulter100 g Möhren50 g Lauch100 g Knollensellerie50 g Pastinake2 Knoblauchzehen1 Lorbeerblatt1 Gewürznelkeje 1 kleiner Zweig Rosmarin und ThymianSchale von 1/2 unbehandelten Orange30 Walnusskerne700 ml kräftiger Rotwein Das Fleisch von Sehen...
eingemachte Gurken süß-sauer
Rezept für eingekochte Gurken süß-sauer 900 g Salatgurken150 ml Gurkenessig (z.B Einmachmeister)10 g Zucker25 g Salz1 TL Senfkörner5 Gewürznelken1 Prise Zimt1 TL Honig1/2 TL gekörnte Brühe1 Zwiebel1 Sträußchen Dill500 ml Wasser Die Zwiebel...
Clove – das ätherische Öl der Gewürznelke
ätherisches Clove Öl Die Gewürznelke und ihr Öl Clove, die Gewürznelke wurde aufgrund ihrer positiven Eigenschaften schon im Altertum im alten China, Indien und auch anderen Teilen der Welt genutzt. Gewürznelke wird seit vielen Jahren aufgrund ihres...
saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel
saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel 1 Schweinefilet 500 g Rosenkohl 1 Mango 2 rote Zwiebeln etwas bunt gemischter Pflücksalat Kerne von 1/2 Granatapfel 2 Stiele Korianer 1 Zweig Minze Sesamöl fürs Dressing 1 Limette 10 g frischer...
[Werbung] geschmorte Hirschschulter mit Waldpilzpasta und Kräuterseitlingen
Letzte Woche klingelte der Postbote an der Tür und überreichte mir ein kleines, sehr leichtes Päckchen. Darin befanden sich zwei Tüten Gewürznudeln. Alexander Roth von Pastatelli, dem Hersteller, hatte mich einige Tage zuvor gebeten, diese zu probieren und...
Blitzrezept: Reh-Medaillons mit Preiselbeersauce
Damit es bei mir ein Rezept in die engere Auswahl fürs Weihnachtsmenü schafft muss es drei Kriterien erfüllen: Es muss lecker sein, es muss ein bisschen besonders sein und es darf nicht sehr aufwendig sein. Die Reh-Medaillons haben es bei mir in diesem...
Nelke / Gewürznelke
Latain: Syzygium aromaticum Herkunft: Der Nelkenbaum ist in Indonesien einheimisch und wurde von den Holländern auf vielen Inseln der Region eingeführt. Das bedeutendste Anbaugebiet heute ist die Insel Pemba (Tansania), aber auch auf einigen Inseln östlich...

Nelken aufbewahren
Ganze Nelken sollten trocken, kühl und gutz verschlossen aufbewahrt werden. So sind sie gut auch über einen Zeitraum von mehreren Jahren haltbar.
Nelkenpulver sollte zusätzlich noch dunken, zum Beispiel in einer Küchenschublade, aufbewahrt werden um zu verhindern, dass das Arom allzuschnell verfliegt.
Ätherisches Nelkenöl ist licht- und temperaturempfindlich und solölte daher dunkel bei maximl Zimmertemperatur aufbewahrt werden.

ätherisches Nelken Öl (Clove)
Das Gewürznelkenöl wird aus den noch verschlossenen Knospen des immergrünen Nelkenbaums gewonnen. Die Knospen enthalten einen hohen Anteil an Eugenol, ein aktiver chemischer Bestandteil, der dem ätherischen Öl seinen energetisierenden Duft und seine zahlreichen positiven Eigenschaften verleiht.

Das könnte dich auch interessieren:
Die neusten Rezepte auf GeLeSi
Herzragout aus Hühnerherzen
Herzragout aus zarten Hühnerherzen 400 g Hühnerherzen (TK)1 Möhre1 Petersilienwurzel1/3 Stange Lauch (vom vorderen, weißen Teil)1 TL MehlButterschmalz (zum braten)200 ml Geflügelfond1 Schuß Apfelessig2 cl PortweinGewürzeSalzschwarzer...
Champignon Petersilien Salsa
Champignon Petersilien Salsa 250 g braune Champignons1 Zitrone (BIO)1 Bund glatte Petersilie2 Zwiebelnschwarzer PfefferRapsöl Zuerst die Champignons putzen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Dann die Zwiebel schälen und fein würfeln....
Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen
Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen 1 Knolle Rote Bete (frisch)80 g ZiegenfrischkäseFeldsalat6 Walnüssefürs Dressing1 TL Honig1 EL Balsamicoessig2 EL Olivenöl1/2 KnoblauchzeheMeersalzschwarzer Pfeffer (frisch aus der Mühle) Die Rote Bete mit einem...
Gemüse Suppe mit Miso
Gemüsesuppen sind eine schnelle und gesunde Möglichkeit, den Körper mit Nährstoffen zu versorgen und ihn ganz nebenbei zu entlasten. Gemüsesuppen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und sind deshalb sehr gesund, außerdem sind sie wärmend,...
Eierpunsch Rezept
Eierpunsch Rezept 500 ml Eierlikör250 ml Milch1 Vanilleschote1 TL Zimt100 ml Sahne5 Zimtstangen Die Milch und den Eierlikör zusammen mit dem Mark der Vanilleschote und einer Zimtstange in einem Topf auf ca. 50 °C erwärmen. In der...
Vanillekipferl Rezept
Vanillekipferl Rezept 210 g Butter70 g Zucker100 g gemahlene Mandeln280 g Mehl (Typ 405)1 Vanilleschote1 Prise SalzPuderzucker Das Mehl durch ein Sieb in eine Rührschüssel sieben. Weiche Butter (Zimmertemperatur), Mandeln, eine Prise Salz...
Das könnte dich auch interessieren: