Steckrüben Suppe mit Orange und Walnuss-Brot-Topping
Suppenrezept mit Steckrübe und Orange

Steckrüben Suppe mit Orange und einem Walnuss-Brot-Topping

No ratings yet
Portionen: 4 Personen

Das solltest du haben

Zutaten

Zubereitung

  • Steckrübe, Kartoffeln und Möhren schälen und würfeln.  Alles in einen Topf geben. Ca. 2 EL Erdnussöl dazu  geben, Topf auf de Herd stellen und das Gemüse anrösten.
  • Lauch längs halbieren und in dünnen Streifen schneiden. Den Lauch nach ca. 2 Minuten zum Gemüse geben und mitrösten lassen.
  • Orange halbieren und entsaften.
    Gemüsebrühe, Orangensaft inkl. Fruchtfleisch zum Gemüse in den Topf geben und alles aufkochen lassen.
  • Topf mit einem Deckel verschließen und die Steckrübensuppe ca. 20 min köcheln lassen (bis das Gemüse weich ist - Messerprobe machen).
  • Suppe mit einem Zauberstab pürieren. Wer mag läßt ein paar Gemüsewürfel ganz. Die Steckrübensuppe mit Meersalz, schwarzem Pfeffer und Majoran abschmecken.
  • Brotschscheiben würfeln und zusammen mit den Walnüssen in etwas Butter baten.
Du hast das Rezept ausprobiert?Markiere @gelesi.de auf Instagram oder nutze den Hashtag #gelesifood

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Meine Woche: 7 schnelle Suppen Rezepte - Rezepte | Kochrezepte | Kochen im Alltag | GeLeSi.de - […] zum Rezept […]
  2. Suppen Toppings - raffinierte Ideen für "obendrauf" - Rezepte | Kochrezepte | Kochen im Alltag | GeLeSi.de - […] Wer sich nicht für ein einziges Topping entscheiden kann oder möchte, der kann natürlich auch bunt mixen. Eine Kombination…
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezept Bewertung




Das könnte dich auch interessieren:

 

Mehr leckere Suppen Rezepte

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

  Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...

Thailändische Erdnuss-Kokos-Suppe

Thailändische Erdnuss-Kokos-Suppe

  Thailändische Erdnuss-Kokos-Suppe 75 g Erdnüsse (geröstet, ungesalzen)1 Dose Kokosmilch150 g Reisnudeln5 Shiitake Pilze (getrocknet)1 rote Zwiebel25 g Ingwer3 Knoblauchzehen1 Chilischote1/2 Zitrone (Saft)400 ml Gemüsebrühe1 Möhre80 g...

Süßkartoffel-Mett-Eintopf  mit Bergkäse und Wasabi Topping

Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping

Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping 500 g Süßkartoffeln400 g Hackfleisch (vom Schwein, fertig gewürzt)800 ml Gemüsebrühe1 Zwiebel2 Knoblauchzehen100 g Kirschtomaten8 Stiele Thymian3 EL ÖlSalzPfeffer1 TL Currypulver1 TL...

Gemüse Suppe mit Miso

Gemüse Suppe mit Miso

Gemüsesuppen sind eine schnelle und gesunde Möglichkeit, den Körper mit Nährstoffen zu versorgen und ihn ganz nebenbei zu entlasten. Gemüsesuppen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und sind deshalb sehr gesund, außerdem sind sie wärmend,...

Cremige Sellerie Suppe mit Champignon-Petersilien-Topping

Cremige Sellerie Suppe mit Champignon-Petersilien-Topping

Diese cremige Selleriesuppe wärmt an kalten Tagen. Sie ist blitzschnell gemacht - egal ob für zwei oder die ganze Familie. Mehr Rezepte mit Sellerie  Selleriesuppe mit Champignon-Petersilien-Topping für die Suppe1/2 Sellerie1 Zwiebel400 ml...

Das könnte dich auch interessieren: