direkt zum Rezept Print Recipe
Rezept für Basische Gemüsebrühe

Rezept für Basische Gemüsebrühe

Die Basische Gemüsebrühe – als Mahlzeit, z.B. während einer Fastenkur oder als Basis für zahlreiche weitere Rezepte wie Suppen, Eintöpfe oder auch Soßen.

 

Rezept für Basische Gemüsebrühe

Basische Gemüsebrühe - einfaches Grundrezept

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Rubrik: Basisch kochen, Gesunde Gerichte, Suppe
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 kg Gemüse je nach Saison z.B. Karotten, Fenchel, Sellerie, Petersilienwurzel, Weißkohl, Zwiebeln, Lauch, Rote Beete
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Lorbeerblätter
  • 3 Gewürznelken
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • Sojasauce
  • Liebstöckel und Selleriegrün falls vorhanden

Zubereitung

  • Das Gemüse gründlich putzen und (sofern nötig) schälen.
  • Das Gemüse klein schneiden und in einen großen Topf geben. Mit ca. 3 Liter Wasser aufgießen (das Gemüse muss knapp aber vollständig bedeckt sein), die Gewürze zufügen und aufkochen lassen.
  • Die Brühe ca. 20 -30 min sanft köcheln lassen.
  • Die Basische Gemüsebrühe durch ein Sieb oder Tuch abgießen und mit Sojasauce abschmecken.

Notizen & Tipps

Die Brühe kann direkt pur getrunken werden und ist übrigens auch kalt äußerst lecker.
Sie eignet sich als Basis für verschiedene Suppen und Eintöpfe. Im Kühlschrank hält sie sich für einige Tage. Du kannst die Brühe auch abkühlen lassen und anschließend portionsweise einfrieren.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Suppen Rezepte für die Basische Gemüsebrühe

Kokossuppe mit Hühnchen

Kokossuppe mit Hühnchen

asiatische Kokossuppe mit Hühnchen 250 g Hähnchenbrustfilet 4 EL Fischsauce 15 cm Ingwer 2 Stangen Zitronengras 1 rote Chilischote 4 feste Tomaten 400 ml Kokosmilch 1/2 L Hühnerbrühe 2 EL Limettensaft 1 TL Zucker 3 Sttängel Koriander...

Wie koche ich eine Gemüsebrühe

Wie koche ich eine Gemüsebrühe

Eine selbst gekochte Gemüsebrühe habe ich eigentlich immer im Tiefkühlschrank. Einmal gekocht und in unterschiedlichen Portionsgrößen eingefroren, bildet sie die Basis vieler Soßen und Suppen. Als Faustregel für ein ausgewogenes Mengenverhältnis gilt: 4...

cremige Blumenkohlsuppe – heiß oder auch kalt genießen

cremige Blumenkohlsuppe – heiß oder auch kalt genießen

Gerade in der Woche, wenn wenig Zeit zum kochen ist, müssen die Rezepte schnell gehen. Ein super Beispiel ist diese Blumenkohlsuppe. Das Originalrezept stammt von meiner Schwiegermutti – im punkto Suppen ist sie eine echte Meisterin. Ich habe das ganze...

Suppe aus zweierlei Kartoffeln mit Chorizo

Suppe aus zweierlei Kartoffeln mit Chorizo

Die Dritte und auch schon letzte Suppe in meinem Suppenmonat November ist eine schnelle Kartoffelsuppe. Ich gebe zu, dass ich eine ganze Weile darüber nachgedacht habe, wie ich diesem Klassiker etwas Pep verleihen könnte. Dann kam mir der Gedanke die...

Möhren-Kartoffelsuppe mit gefüllten Hackbällchen und Basilikum

Möhren-Kartoffelsuppe mit gefüllten Hackbällchen und Basilikum

Heute geht es schon weiter mit dem Thema "Suppe". Dieses mal sind es wieder ganz klassische Zutaten, wie Möhren und Kartoffeln, die mit Basilikum und gefüllten Hackfleischbällchen zu einer leckeren und wärmenden Suppe werden. Möhren-Kartoffelsuppe mit...

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr Basische Rezepte

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.