direkt zum Rezept Print Recipe

Kürbis Püree selber machen - einfaches Grundrezept

Kürbis ist eines der vielseitigsten Gemüsesorten die ich kenne, aber nicht nur als Gemüse lässt es sich verwenden, auch als Beilage ist es unglaublich lecker.

Kürbispüree als alternative zu Kartoffelpüree, ist super schnell und ohne großen Aufwand gemacht. Ich verwende am liebsten Hokkaido Kürbis dafür, weil dieser nicht geschält werden muss, sondern gleich mit Schale verwendet werden kann.

Wie koche ich Kürbispüree?

Den Hokkaido Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen.

Danach die beiden Kürbishälften in gleichmäßig große Würfel schneiden ….

… in einen Topf schütten, leicht salzen und etwas Wasser dazu geben. Die Kürbis Würfel sollten nur zu etwa 2/3 mit Wasser bedeckt sein.

Den Topf verschließen und den Kürbis etwa 15-20 min kochen, bis er schön weich ist. Das Wasser abgießen und den Topf nochmal kurz zurück auf die heiße Herdplatte stellen, damit der Kürbis etwas ausdämpfen kann.

Jetzt die Kürbiswürfel mit einem Löffel zerdrücken. Wer es noch feiner mag, püriert den Kürbis einfach mit dem Zauberstab.

Ist das Püree noch immer zu flüssig, dann einfach wieder auf den Herd stellen und bei wenig Hitze die überschüssige Flüssigkeit verdampfen lassen. Dabei unbedingt regelmäßig rühren, damit das Püree nicht anbrennt.

Damit ist das Kürbis Püree praktisch fertig. Je nachdem, was du zu dieser Beilage geplant hast, kannst du es jetzt beispielsweise noch mit Chili oder auch Muskat würzen oder auch mit knusprig gebratenen Schinkenwürfeln oder gerösteten Kürbiskernen aufpeppen.

Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht wie immer  ❤

Manu Aust: SEO & WordPress Spezialistin, Website Guide fürs Onlinebusiness

 

Kürbis Püree - einfaches Grundrezept

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 Hokkaiko Kürbis
  • etwas Meersalz

Zubereitung

  • Den Hokkaido waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis in gleich große Würfel schneiden, in einen Topf geben und leicht salzen.
  • Die Kürbiswürfel zu etwa 2/3 mit Wasser bedecken, den Topf verschließen und für etwa 15 bis 20 min köcheln lassen.
  • Die Kürbis abgießen, zurück auf den Herd stellen und ausdämpfen lassen.
  • Mit einem Löffel oder dem Zauberstab die Kürbiswürfel zu einem Püree verarbeiten. Ist das Püree noch zu dünn, dann wieder auf den Herd stellen und bei ganz wenig Hitze die Flüssigkeit verdampfen lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

 

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Kürbis Rezepte

Bouletten mit Porree und Kartoffeln

Bouletten mit Porree und Kartoffeln

wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteBoulette | Porree | Kartoffel Egal ob Boulette, Frikgadelle oder Klöpschen - in Kombination mit Gemüse ein Genuss für die Geschmacksnerven. Porreegemüse und Kartoffeln finde ich in dieser...

Glasnudelsuppe mit Hühnerbrühe

Glasnudelsuppe mit Hühnerbrühe

wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteHühnchen | Glasnudeln | Wurzelgemüse Ein Hūhnersüppchen ist schnell gekocht. Damit hat mann schnell eine warme Mahlzeit zubereitet.  Die Glasnudeln sind auch ruck zuck fertig, die müssen nur...

schnelles Mandelmilch Rezept

schnelles Mandelmilch Rezept

wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteMandelmus | Datteln | Wasser Eine schnelle Variante für selbst gemachte Mandelmilch.Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about einfaches und schnelles Mandelmilch Rezept 1 l...

Linsensuppe mit Kasseler süß sauer

Linsensuppe mit Kasseler süß sauer

Rezepte & Themen des Monatswärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteLinsen | Kasseler | Apfelessig Es wird wieder mal Zeit für Linsensuppe, die klassische Linsensuppe süß sauer mit Kasseler, ein Rezept wie von Oma. Der Clou,...

Tiramisu mit Mango und Mandelmus

Tiramisu mit Mango und Mandelmus

von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Tiramisu | Mango | Mandelmus Tiramisu ist mein absolutes Lieblingsdessert, nur etwas reichhaltig in seiner klassischen Form. Deshalb habe ich es etwas abgewandelt....

Hirschragout mit frischen Pfifferlingen und Kartoffelstampf

Hirschragout mit frischen Pfifferlingen und Kartoffelstampf

wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteHirschragout | Pfifferlinge | Kartoffelstampf Ein himmlischer Gaumenschmaus. Ragout kommt aus dem französischen und bedeutet soviel wie den Gaumen kitzeln, für eine besonderes...

Das könnte dich auch interessieren: