Einfach, schnell und unglaublich lecker ist dieser vegane Brotaufstrich aus roten Bohnen, Olivenöl, Petersilie und Knoblauch.

Einfach, schnell und unglaublich lecker ist dieser vegane Brotaufstrich aus roten Bohnen, Olivenöl, Petersilie und Knoblauch.
Die Picknickdecke ist neben einem Picknickkorb das Must Have für ein gemütliches und vor allem gelungenes Picknick in geselliger Runde, denn wer möchte schon gern auf dem – vielleicht sogar feuchten – Boden sitzen.
Zeigt alle 6 Ergebnisse
Ganz klar, dass man beim picknicken in der Regel auf dem Boden sitzt. Daher ist die richtige „Grundlage“ praktisch die Grundvoraussetzung für ein gelungenes Picknick. Hierfür eignen sich die sogenannten Picknickdecken.
Es gibt tatsächlich gravierende Unterschiede zwischen herkömmlichen Decken und wirklichen Picknickdecken. Der wichtigste Unterschied ist die Ausstattung der Picknickdecke. Diese hat in der Regel drei Schichten:
Die Oberfläche ist in der Regel aus Fleece, das macht die Decke kuschelig weich und sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl. Die Oberfläche einer Picknickdecke ist auch maßgeblich für die Optik der gesamten Decke verantwortlich. Hier gibt es eine schier unendliche Auswahl an Farben und Design, so dass sich für jeden Geschmack etwas findet.
Die Mittelschicht von Picknickdecken sollte ein Polsterung haben, hier wird meist Schaumstoff verwendet. Dadurch ist die Decke dicker als eine herkömmlich Fleecedecke aber immer noch sehr leicht, da Schaumstoff ein sehr leichtes Material ist.
Die Unterseite ist mit am wichtigsten. Diese muss in jedem Fall gut isoliert sein. Weder Kälte noch Nässe dürfen nach oben dringen.
Als absoluter Trend haben sich die ultra leichten Picknickdecken herauskristallisiert. Das ist auch eigentlich nicht verwunderlich, denn gerade für den Sommer sind diese super praktisch.
Die Leichtgewichte sind meist aus Ballonseite hergestellt. Das macht sie nicht nur leicht, sondern auch wenig anfällig, wenn der Boden feucht oder sandig ist.
Geliefert werden diese Picknickdecken in praktischen Tragebeuteln. Diese verschwinden einfach in der Handtasche oder dem Picknickkorb.