direkt zum Rezept Rezept drucken

Porridge zubereiten mit Zimtpflaumen und Haselnüssen
 

Schweizer Heusuppe

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Rubrik: Suppe
Herkunft: Schweiz
Servings: 4 Personen
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Für den Rinderfond

  • 600 g Rinderknochen
  • 600 g Ochsenschwanz
  • 600 g Zwiebeln
  • 4 l Wasser

Für die Heusuppe

  • 800 ml Rinderfond
  • 400 g Sahne
  • 100 ml Prosecco
  • 2 Hand voll Bio Kräuterheu

Zubereitung

Vorbereitung: Der Rinderfond

  • Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  • Die Zwiebeln (ungeschält) vierteln und zusammen mit den Rinderknochen und Ochsenschwanz in einen großen Topf geben. Den Topf ohne Deckel in den Backofen stellen und das Fleisch mit den Zwiebeln darin für ca. 35 Minuten anrösten.
  • Den Topf aus dem Ofen nehmen, auf den Herd stellen und 2 Liter Wasser aufgießen. Den Rinderfond für 3 Stunden köcheln lassen.

Zubereitung der Heusuppe

  • Den Rinderfond zusammen mit der Sahne und etwas Salz in einen Topf geben und kurz aufkochen.
  • Jetzt das Heu für knappe 3 Minuten hineinlegen.
  • Anschließend die Suppe durch ein Sieb abseihen und den Prosecco hinzu geben.
  • Die Suppe mit einem Zauberstab kurz aufschäumen und servieren.

Notizen & Tipps

Tipp zur Ziehzeit des Heus: In der Sendung sagt Stefan Wiesner, dass er sein Heu 4 Minuten im Sud lässt. Er benutzt Je nach Heu-Sorte kann die Ziehzeit variieren. Teste die perfekte Zeit am besten zuerst mit einer kleinen Menge Suppe.
Tipp: Um dir das abseihen zu ersparen, "verpacke" das Heu in großeTeefilter und lege diese zum durchziehen in die Suppe.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Suppen Rezepte

Kokossuppe mit Hühnchen

Kokossuppe mit Hühnchen

asiatische Kokossuppe mit Hühnchen 250 g Hähnchenbrustfilet 4 EL Fischsauce 15 cm Ingwer 2 Stangen Zitronengras 1 rote Chilischote 4 feste Tomaten 400 ml Kokosmilch 1/2 L Hühnerbrühe 2 EL Limettensaft 1 TL Zucker 3 Sttängel Koriander...

Wie koche ich eine Gemüsebrühe

Wie koche ich eine Gemüsebrühe

Eine selbst gekochte Gemüsebrühe habe ich eigentlich immer im Tiefkühlschrank. Einmal gekocht und in unterschiedlichen Portionsgrößen eingefroren, bildet sie die Basis vieler Soßen und Suppen. Als Faustregel für ein ausgewogenes Mengenverhältnis gilt: 4...

cremige Blumenkohlsuppe – heiß oder auch kalt genießen

cremige Blumenkohlsuppe – heiß oder auch kalt genießen

Gerade in der Woche, wenn wenig Zeit zum kochen ist, müssen die Rezepte schnell gehen. Ein super Beispiel ist diese Blumenkohlsuppe. Das Originalrezept stammt von meiner Schwiegermutti – im punkto Suppen ist sie eine echte Meisterin. Ich habe das ganze...

Suppe aus zweierlei Kartoffeln mit Chorizo

Suppe aus zweierlei Kartoffeln mit Chorizo

Die Dritte und auch schon letzte Suppe in meinem Suppenmonat November ist eine schnelle Kartoffelsuppe. Ich gebe zu, dass ich eine ganze Weile darüber nachgedacht habe, wie ich diesem Klassiker etwas Pep verleihen könnte. Dann kam mir der Gedanke die...

Möhren-Kartoffelsuppe mit gefüllten Hackbällchen und Basilikum

Möhren-Kartoffelsuppe mit gefüllten Hackbällchen und Basilikum

Heute geht es schon weiter mit dem Thema "Suppe". Dieses mal sind es wieder ganz klassische Zutaten, wie Möhren und Kartoffeln, die mit Basilikum und gefüllten Hackfleischbällchen zu einer leckeren und wärmenden Suppe werden. Möhren-Kartoffelsuppe mit...

Das könnte dich auch interessieren: