Der Speckkuchen stammt ursprünglich aus Lothringen und dem Elsaß und ist mittlerweile weit über die französischen Grenzen hinaus bekannt. Die Quiche Lorraine gehört zu den absoluten Klassiker aus der französischen Küche.


Zutaten
- 150 g Mehl
- 5 Eier
- Meersalz
- weißer Pfeffer
- 1 Messerspitze Backpulver
- 75 g kalte Butter
- 250 g geräucherter Speck (alternativ Schinken)
- 1 Bund glatte Petersilie
- 150 g Emmentaler Käse
- 300 g Creme fraiche
- etwas Muskat
Zubereitung
- Zuerst Mehl zusammen mit 1 Ei, einer Prise Salz, Backpulver und der Butter zu einem Teig verkneten und diesen anschließend für 30 Minuten kalt stellen und ruhen lassen.
- Den Speck (oder alternativ Schinken) in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schleudern und fein hacken. Den Emmentaler Käse reiben. Alle Zutaten zusammen mit der Creme fraiche, den übrigen 4 Eiern sowie Meersalz, Pfeffer und etwas Muskat verrühren.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu rund ausrollen (ca. 28 cm im Durchmesser) und in eine gefettete Quiche-Form legen. Die Speck-Käse-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen und die Quiche darin ca. 40 Minuten backen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
schneller Fenchelsalat mit Limette
Selbstgemachter Fenchelsalat - ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten Frischer Fenchelsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die in der Sommerküche besonders beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen knackigen Biss, das dezente...
Bratapfel Rezept nach Omas Art – Ein Wohlfühl-Dessert
Das Bratapfel Rezept nach Omas Art ist ein wahrer Genuss für die gesamte Familie. Diese traditionelle Leckerei besteht aus Äpfeln, die mit einer Mischung aus Marzipan, Rosinen und Nüssen gefüllt und anschließend gebacken werden. Das Highlight dieses Bratapfel Rezepts...
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce Zitronenpresse Zauberstab 2 Stück Schollenfilets 200 g Nudeln nach Belieben (fertig gekocht) 1 Avocado 1 TL Senf (mittelschaft) 1 Chilischote (entkernt, in feine Würfel geschnitten) 2 Tomaten (fein gewürfelt) 1...
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte
schneller Fenchelsalat mit Limette
Selbstgemachter Fenchelsalat - ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten Frischer Fenchelsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die in der Sommerküche besonders beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen knackigen Biss, das dezente...
Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner
Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...
Olivenpaste – Tapenade wie im Spanien Urlaub
Olivenpaste - Tapenade wie im Spanien Urlaub Zauberstab 200 g Oliven (schwarz, ohne Stein)2 Knoblauchzehen1 Schalotte1 EL Kapern1-2 Chilischoten1 Tomate (groß)75 ml Olivenölschwarzer PfefferThymian (fein gehackt) Die Oliven in ein Sieb...
Erdnuss Dip – veganes Rezept zum Grillen
Erdnuss Dip Rezept, vegan 2 Schalotten1 Chilischote150 g Erdnüsse2 EL Erdnussöl2 EL brauner Zucker3 EL Sherryessig3 EL Sojasauce400 ml Kokosmilch1/2 Limette ( Saft und Abrieb) Die Schalotten schälen schälen und fein würfeln oder hacken....
gegrillte Champignons mit mediterranen Kräutern
gegrillte Champignons mit mediterranen Kräutern 16 Champignons3 Knoblauchzehen2 Zweige Rosmarin2 Zweige Thymian1 Zweig Salbei1 Zweig Oregano7 EL ErdnussölMeersalz VorbereitungDie Champignons putzen und bei größeren die Stiele...
Süßkartoffel Salat mit Haselnüssen und cremiger Burrata
Süßkartoffel Salat mit Haselnüssen und cremiger Burrata 600 g Süßkartoffel50 g Haselnüsse1 Handvoll Obst (z.B. Weintrauben, Birnen, Orangen)1 Burrata2 EL Olivenöl1 EL körniger Senf1 EL Senf (mittelscharf)1/2 Zitrone1 TL...
Das könnte dich auch interessieren:
0 Kommentare