Lockere Kleidung – schnelle Ersthilfe bei Sodbrennen Gerade Gürtel oder hoch geschnittene Hosen sind bei Sodbrennen ein häufig unterschätztes Problem. Durch bequeme, lockere Kleidung wird der Körper nicht mehr eingeschnürt. Somit wird auch weniger Druck auf die...
Natron – ein altbewährtes Hausmittel bei Sodbrennen Wohl einer der bekanntesten Haushaltstipps gegen Sodbrennen ist Natron. Das dem so ist, hat auch einen guten Grund, denn das Pulver neutralisiert die Magensäure effizient. Auf etwa 200 ml stilles Wasser kommt...
Warum frische Lebensmittel gegen Sodbrennen helfen können Als einer der Hauptursachen für Sodbrennen gilt konzentrierter Zucker. Zucker ist in vielen verarbeiteten Lebensmitteln, in dem man diesen auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Zu diesen Lebensmitteln...
Liebstöckel – oder auch Maggikraut – kennt wohl jeder als typisches Küchengewürz. Es würzt zahlreiche Suppen und Eintöpfe. Verwendet werden dabei die frischen Blätter der Pflanze. Die in allen Teilen der Pflanze enthaltenen ätherischen Öle sollen die...
Die Morosche Karottensuppe In der Volksheilkunde finden sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für Karotten. Zu den bekanntesten und bis heute weit verbreiteten gehört die Morosche Möhrensuppe gegen Durchfall. Silja Parke (wildemöhre.at) erklärt dazu in der...
Shakshuka Rezept – die israelische Köstlichkeit Shakshuka gilt als israelisches Nationalgericht und wird hier hauptsächlich zum Frühstück gegessen. Ganz ehrlich: ich verstehe auch warum. Das Gericht besteht aus einer pikant-scharfen Tomatensoße, pochierten Eiern...