

Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
für die Kartoffelpuffer
- 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochende
- 1 Zwiebel mittelgroß
- 2-3 Eier Größe M
- 2 EL Mehl
- Salz
- etwas schwarzen Pfeffer
- Muskat
- Pflanzenöl zum braten
für das Apfelmus
- 500 g Äpfel
- 2 EL Zucker
- 5 EL Apfelsaft
- 1 Stange Zimt
Zubereitung
Kartoffelpuffer
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und mit einer Reibe grob raspeln.
- Die Zwiebel schälen und zu den Kartoffeln reiben.
- Jetzt die Eier, das Mehl sowie Salz, Pfeffer und Muskat zufügen und zu einem Teig vermengen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Kartoffelpuffermasse kleine Puffer formen, dabei die Flüssigkeit ausdrücken. Anschließend die Puffer in der heißen Pfanne von beiden Seiten etwa 4–5 Minuten goldbraun braten.
- Kartoffelpuffer aus der Pfanne nehmen und mit Küchenpapier überschüssiges Fett abtupfen.
Apfelmus
- Die Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelhälften in kleine Stücke schneiden.
- Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit dem Apfelsaft ablöschen.
- Die Apfelstücke und die Zimtstange mit in den Topf geben und alles für ca. 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen - bis die Äpfel weich sind.
- Die Zimtstange aus dem Apfelmus nehmen.
- Wer das Apfelmus feiner möchte, kann es jetzt mit dem Zauberstab dein pürieren.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte mit Kartoffeln
Rosmarin Frittata
Italienische Frittata ist im Grunde ein Omelett, welches mit beliebigen Zutaten kombiniert werden kann. Da eine der Grundzutaten kalte Pellkartoffeln sind, ist dieses Gericht perfekt für die Resteverwertung. Statt Rosmarin, kannst du auch andere Zutaten...
schneller Kartoffelsalat – nicht nur im Glas
Egal ob geplant oder als Resteverwertung für Pellkartoffeln oder übrig gebliebenes Hühnchen- oder Putenfleisch - dieser Kartoffelsalat ist im Handumdrehen zubereitet und eignet sich als Beilage zum Grillen oder als Abendessen mit einem Spiegelei oder...
Kanarische Runzelkartoffeln – Papas arrugadas mit 3 Soßen
Kanarische Runzelkartoffeln mit drei typischen Soßen Seit Jahrhunderten begleiten die Mojo-Saucen eine Vielzahl von Gerichten der Bewohner der Kanarischen Inseln. Ganz egal ob grün oder rot, scharf oder eher mild - zu fast jedem Gericht werden...
gebackene Käsekartoffeln – Rezept für den Backofen oder den Raclette Grill
Diese Beilage lässt sich super gut vorbereiten. Sind noch Kartoffeln vom Vortag übrig ist das ein perfektes Rezept für die Resteverwertung, wenn nicht, einfach ein paar Kartoffeln kochen. Wichtig ist, dass es festkochende Kartoffeln sind, damit...
Herzragout mit Kartoffelpüree
Innereien, also Herzen, Nieren, Leber und co. sind nicht jedermanns Sache. Häufig ist es der Geruch, welcher beim kochen entsteht, der abschreckend wirkt- der ist ja auch wirklich nicht besonders lecker. Für alle, die es mögen oder sich einfach mal an das...
Suppe aus zweierlei Kartoffeln mit Chorizo
Die Dritte und auch schon letzte Suppe in meinem Suppenmonat November ist eine schnelle Kartoffelsuppe. Ich gebe zu, dass ich eine ganze Weile darüber nachgedacht habe, wie ich diesem Klassiker etwas Pep verleihen könnte. Dann kam mir der Gedanke die...
Das könnte dich auch interessieren: