frisch gebackene Vanillegipferl mit Puderzucker
 

frisch gebackene Vanillegipferl mit Puderzucker

Vanillekipferl Rezept

No ratings yet
Rubrik: Plätzchen, Weihnachtsgebäck
Herkunft: Österreich

Zutaten

  • 210 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 280 g Mehl Typ 405
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker

Zubereitung

  • Das Mehl durch ein Sieb in eine Rührschüssel sieben. Weiche Butter (Zimmertemperatur), Mandeln, eine Prise Salz und Zucker zufügen.
  • Die Vanilleschote halbieren und das Vanillemarkt mit einem Messerrücken aus der Schote kratzen und mit in die Rührschüssel geben.
  • Alle Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschinen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  • Den Teig fest in Klarsichtfolie einwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in Stücke zerteilen und daraus gleichmäßige Rollen formen. Diese in Scheiben schneiden und kleinen Gipferl formen.
  • Die Vanillegipferl im Backofen bei 180 Grad ca. 8 Minuten backen - sie sollen nicht zu dunkel werden.
  • Vanillegipferl aus dem Backofen holen und noch heiß mit reichlich Puderzucker bestreuen.
Du hast das Rezept ausprobiert?Markiere @gelesi.de auf Instagram oder nutze den Hashtag #gelesifood
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezept Bewertung




Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Weihnachts-Rezepte

gegrillte Champignons mit mediterranen Kräutern

gegrillte Champignons mit mediterranen Kräutern

  gegrillte Champignons mit mediterranen Kräutern 16 Champignons3 Knoblauchzehen2 Zweige Rosmarin2 Zweige Thymian1 Zweig Salbei1 Zweig Oregano7 EL ErdnussölMeersalz VorbereitungDie Champignons putzen und bei größeren die Stiele...

Eierpunsch Rezept

Eierpunsch Rezept

  Eierpunsch Rezept 500 ml Eierlikör250 ml Milch1 Vanilleschote1 TL Zimt100 ml Sahne5 Zimtstangen Die Milch und den Eierlikör zusammen mit dem Mark der Vanilleschote und einer Zimtstange in einem Topf auf ca. 50 °C erwärmen. In der...

Glüh-Gin – heiß, lecker und der Trend in 2020

Glüh-Gin – heiß, lecker und der Trend in 2020

Gin gehört auch in 2020 zu den Trendgerränken. Wie wäre es da in der kalten Jahfreszeit statt Glühwein mal mit einem Glüh-Gin? Hier gibts das Rezepte dazu.  Glühgin Rezept 100 ml Gin (je nach eigenem Geschmack mehr oder weniger)800 ml...

Jagertee Rezept

Jagertee Rezept

  Jagertee Rezept 500 ml schwarzer Tee4 cl Rum4 cl Obstlerzusätzliche als Variation1 Stange Zimt2 Gewürznelken Für das Grundrezept den schwarzen Tee in große Tassen geben und Rum sowie Obstler zufügen.Für die Variation mit Zimt und Nelke...

Glühwein selber machen – das DIY Rezept

Glühwein selber machen – das DIY Rezept

Glühwein gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu: Wer nicht auf fertige Produkte zurückgreifen möchte, kann den Winterklassiker auch einfach selber machen.  1 Flasche Rotwein 1 Orangen (BIO) 2 Zimtstangen 3 Nelken 2 Sternanis 2...

Das könnte dich auch interessieren: