Das Rezept ergibt ein kleines 500 g Brot. Da es speziell für die Zubereitung im Brotbackautomaten entwickelt wurde, sind die Mengenangaben in “Becher” statt in “Gramm”.

Weizenbrot mit Orangenschale – Rezept für den Brotbackautomaten
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 1/2 Becher Milch
- 4 EL Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
- 3 EL Zucker
- 1 TL abgeriebene Orangenschale
- 3/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Meersalz
- 2 EL Maismehl
- 1 1/2 Becher Weizenmehl
- 1/2 Becher Weizenvollkornmehl
- 1 1/2 TL Trockenhefe
Zubereitung
- Alle Zutaten in der vom jeweiligen Gerätehersteller empfohlenen Reihenfolge in den Teigbehälter des Brotbackautomaten geben.
- Das Programm für Vollkornbrot und die Bräunungsstufe „mittel“ auswählen und auf Start drücken.
So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte
Schnappsbrennerei Hannes Dengg – Edelbrände aus dem Zillertal
Edelbrände aus dem Zillertal: Die Schnappsbrennerei von Hannes Dengg Einmal wöchentlich weiht Hannes Dengg seine Gäste in die Geheimnisse des Schnappsbrennens ein. Die hauseigene Brennerei befindet sich direkt hinterm Haus, in welchem sich die...
[Werbung] Wenn das Pipi in der Hose landet und wie auch ätherische Öle helfen können
[Werbung] Ich hab es erst zu spät gemerkt“ ist einer der häufigsten Erklärungen bei Kindern, wenn sie den Gang zur Toilette „verpasst“ haben. Passiert es Nachts, schlafen die Kinder meist so fest, dass sie auch nach dem Einnässen nicht wach werden. Wir Erwachsene...
Tiroler Speckknödel
Die Tiroler Speckknödel haben in Österreich Tradition. Das Foto ist im Vogelnest auf der Eggalm im Zillertal entstanden. Hier werden die Tiroler Speckknödel mit Sauerkraut als Tagesgericht serviert. Die Basis bildet Knödelbrot, welches es in der...
Kochsendungen TV vom 28.01. – 03.02.2019
Diese Woche im TV FOOD, gesunde Ernährung & alle Kochsendungen 28.01. - 03.02.2019 MONTAG, 28.01.20197:15 ZDF neo Topfgeldjäger 7:50 WDR Quarks: Wieviel Fisch soll auf den Tisch. 8:10 ZDF neo Lafer! Lichter! Lecker! 8:30 ARD one Alfredissimo- kochen...
zartes Entenbrustfilet mit asiatischen Gemüsespaghetti
Entenbrustfilet - in der Pfanne gebraten. Dazu Gemüsespaghetti im Asia Style. zartes Entenbrustfilet mit asiatischen Gemüsenudeln 2 Entenbrustfilets à 350 g 2 Möhren 1 Zucchini 1 Knoblauchzehe etwas frischer Ingwer Sojasoße Meersalz Pfeffer 40 g...
winterlich marinierte Hühnchenstreifen
Rezept für Hüherbrustfilets in einer winterlichen Marinade: Zuerst werden die Hähnchenbrustfiles unter fließendem kalten Wasser gut abgespült und trocken getupft.Jetzt einfach in Steifen oder mundgerechte Stücke schneiden. Für die Marinade...
Das könnte dich auch interessieren:















