direkt zum Rezept Rezept drucken
Kürbis Muffins mit Haselnüssen

Kürbis Muffins Rezept mit Buttermilch und Haselnüssen

Diese herzhaften Kürbis Muffins kommen nicht nur im Herbst oder gar nur an Halloween gut an. Sie sind auch ein leckerer Begleiter beim nächsten Picknick oder einem entspannten Tag am Strand. 

Für den Crunch sorgen gehackte Haselnuskerne und besonders weich und fluffig werden sie dank Buttermilch.

 

Kürbis Muffins mit Haselnüssen

herzhafte Kürbis Muffins

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Rubrik: Snacks
Keyword: Halloween, Herbstrezept, Kürbis
Servings: 12 Stück
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zubereitung

  • Den Hokkaido waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Kürbisfleisch mit einem Kuchenhobel fein raspeln.
  • Die Frühlingszwiebeln waschen un din sehr dünne Ringe schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schleudern und die Blättchen fein hacken.
  • Die Haselnusskerne mit dem Mini Zerkleinerer fein hacken.
  • Eier und Buttermilch in einen große Schüssel geben. Den Feta in keinen Stücken zufügen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und glatt verrühren
  • In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und den Haferflocken gründlich vermischen und anschließend zur Ei-Feta-Buttermilch-Mischung geben und verrühren.
  • Den Kürbis und die Frühlingszwiebeln zur Masse dazu geben, Haselnusskerne und Petersilie ebenfalls zufügen und alles zusammen zu einem Muffin Teig verarbeiten.
  • Ein Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen (alternativ selber welche aus Alufolie basteln) und den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
  • Die Kürbis Muffins bei 180 Grad Umluft für etwa 30 Minuten backen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte

weißer Spargel gebacken mit Lachs und Erdbeere

weißer Spargel gebacken mit Lachs und Erdbeere

wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteSpargel | Lachs | Erdbeere Gebackener Spargel mit Lachs ist ein leckeres und unkompliziertes Frühlings-Rezept. Abgerundet wird alles mit Erdbeeren, Tomaten und Parmesan. Zubereitung für zwei...

Spiegelei mit Avocado und Knoblauchtomaten

Spiegelei mit Avocado und Knoblauchtomaten

wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteEi | Avocado | Tomate Yummi, lecker und das zu jeder Tageszeit. So eine proteinreiche Vitaminbombe ist  für eine gesunde Ernährung willkommen. Es braucht nur wenige Zutaten und ist fix...

Griessbrei mit Himbeeren

Griessbrei mit Himbeeren

wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteDinkelgriß | Mandelmilch | Himbeeren Morgens  einen warmen Brei und schon kann der Tag starten. Grießbrei mit Himbeeren ist nicht nur lecker sondern auch noch gesund. Gesund deshalb, weil...

schneller Salat mit Queller (Meeresspargel)

schneller Salat mit Queller (Meeresspargel)

wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteQueller |Quinoa | Bulgur | Reis Queller oder auch Meeresspargel oder Salicorn, ist ein Wildgemüse welches auf Salzwiesen oder im Watt Norddeutschlands wächst.Manu Aust Rezept Creator | CEO...

schnelle Pasta mit Pilz-Sahne

schnelle Pasta mit Pilz-Sahne

wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipistePasta | Champignon | Sahne Pasta mit Pilz Sahne Soße ist zwar ein bisschen gehaltvoll, aber genau so lecker und ganz schnell fertig. Während die Nudeln kochen, macht man nebenher die Soße....

Kartoffelsuppe mit gebratenen Würstchen

Kartoffelsuppe mit gebratenen Würstchen

wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteKartoffel | Wiener | Wurzelgemüse Kartoffelsuppe wird bei mir fleischlos gekocht, nur mit ganz viel frischem Gemüse. Eigentlich das klassische Suppengemüse, wie z. B. Sellerie, Möhren und...

Das könnte dich auch interessieren: