Nudel & Pasta Rezepte
Pasta Rezepte
Pasta mit Pesto aus Petersilie
Pasta | Pesto Pasta mit Pesto – ein tolles Rezept, wenn es wieder mal schnell gehen muss. Diese Alternative zum klassischen Pesto alla genovese, dem Pesto mit Basilikum, geht genau so schnell und ist mindestens genau so lecker. TIPP: Immer nur so viele...
Der Klassiker: italienische Pasta Rezepte
Wer an Pasta denkt, der denkt meist zu aller erst an die italienische Küche, denn hier sind die beliebten Nudelgerichte zu Hause. Serviert werden Spaghetti, Ravioli und co. mit köstlichen Saucen und leckeren Füllungen. Die Rezepte kommen dabei häufig mit sehr wenigen, aber immer frischen Zutaten aus.
Echte Klassiker in Sachen italienische Pasta sind die “Spaghetti aglio e olio” mir viel Knoblauch und hochwertigem Olivenöl, “Spaghetti Carbonara” mit viel Speck und Eigelb. Fehlen darf natürlich auch das beliebteste Pasta Rezept “Spaghetti Bolognese” in dieser Reihe nicht.
Neu in Nudel & Pasta

Spaghetti mit frischen Tomaten und italienischer Salsiccia
Spaghetti | Tomate | Salsiccia Dank der ferig gewürzten Salsiccia - der typische Fenchelwurst aus Italien - erhält diese Pastasoße ein feines Aroma und ist blitzschnell zubereitet.Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about Spaghetti mit frischen...
Grundrezept für Nudeln
Zutaten:
- 400 g Hartweizenmehl (alternativ je 200 g Hartweizengrieß und Mehl Type 405)
- 4 Eigelb
- 1 Vollei
- 4 TL natives Olivenöl extra Virgin
- Wasser
Zubereitung:
- Zuerst den Hartweizengrieß/das Mehl auf der Arbeitsfläche anhäufeln und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Das Vollei und die Eigelbe in die Munde geben und vom Rand aus mit einer Gabel nach und nach mit dem Mehl vermischen.
- Sobald der Teig fester wird nach und nach das Öl und etwas Wasser zugeben. Der Teig soll fest, aber nicht klebrig sein.
- Den Nudelteig mit den Händen kräftig durchkneten und in Klarsichtfolie einwickeln. Anschließend für 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Nudelteig aus der Folie wickeln, nochmals kräftig durchkneten (er sollte schön geschmeidig sein), ausrollen und in der gewünschten Form weiter verarbeiten.