
Das Wichtigste im Überblick
- Stabmixer sind perfekt dazu geeignet Lebensmittel zu zerkleinern und schaumig aufzuschlagen
- Zauberstab, Stabmixer oder Pürierstab – drei Begriffe, ein Gerät.
- die Modelle unterscheiden sich in ihrer Leistung und im Zubegör
Welcher Stabmixer am besten geeignet ist, hängt von der Verwendung und letztlich auch davon ab, was du investieren möchtest.
Die beliebtesten Stabmixer im Überblick
Bosch Stabmixer MSM14000
Bosch Stabmixer MSM14000
Ergonomischer Griff für einfaches Handling. 400 Watt starker Motor um Lebensmittel einfach und schnell zu zerkleinern.
Leicht zu reinigen, dann des spülmaschengeeignetes 4-Klingen-Messers.
Gehäuse aus Kunststoff, Messer aus Edelstahl.
18,55 €
inkl. MwSt.
Die Fakten:
- 400 Watt Leistung
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- spülmaschinengeeignets 4-Klingen-Messer aus Edelstahl
Stabmixer mit Mixbecher ToGo
Starke 800 Watt und ein Turbo-Knopf um die Leistung jederzeit individuell anpassen zu können sind nur zwei der besonderen Eigenschaften dieses Modells.
Ein weiterer echter Pluspunkt ist die im Lieferumfang enthaltene Auffangsschale, welche gleichzeitig als Trinkbecher ToGo fungiert.
Damit können mit diesem Stabmixer micht nur Suppen oder Soßen fein püriert werden, auch der Lieblings Smoothie ist schnell gemacht.
49,84 €
inkl. MwSt.
Die Fakten:
- krafgtvolle 800 Watt starker Motor
- benötigte Leistung per Sensorknopf jederzeit anpassbar
- im Lieferumfang enthaltener Mixbehälter ist berschließbar und dient so gleichzeit als ToGo Becher
- spülmaschinengeeignet
Mixer Set von SMEG im Retro Style
Set von SMEG im 50iger Jahre Style
Ein kraftvoller 700 Watt Motor bildet das Herzstück des Mixer Sets.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Hand-Stabmixer
- Kartoffelstampfer
- Zerkleinerer
- XXL-Mixbecher
- Schneebesen
Neben pastellblau gibt es das Set auch in pastellgrün und rosa und creme.
132,05 €
inkl. MwSt.
Die Fakten:
- kraftvolle 700 Watt starker Motor
- 5-tlg. Komplettset
- schickes Retro Design im 50iger Jahre Style
- spülmaschinengeeignet
Was ein Stabmixer ist und worauf es ankommt
Stabmixer gehören zu den kleinen, modernen Küchenhelfern, die man eigentlich nicht unbedingt braucht. Hat man sich das Gerät allerdfings ersmal zugelegt, gibt man es nicht so schnell wieder her. Es macht einfach Spaß mit einem Stabmixer zu arbeiten.
In der Regel hat haben die Geräte – wie es der Name bereits vermuten läßt – eine längliche Form mit einem Edelstahlfuß und einem Griff aus Kunststoff oder Edelstahl. Meist können diese beiden Teile von einander trennen werden, was die Reinigung erleicht.
Die Mehrzahl der Pürierstäbe funktioniet heute elektrisch. Es gibt aber auch Akku-beztrieben Modelle, welche besonders für den mobilen Einsatz z.B. beim Picknick oder Camping eignen.
Der Hauptzweck eines Stabmixers ist das Zerkleinern und Mixen von Lebensmitteln. So können Soßen damit luftig aufgeschlagen und Suppen sämig püriert werden. Auch die Zubereitung einfacher Smoothies ist mit einem Stabmixer möglich.
Welche Leistung sollte ein Stabmixer haben?
Die Leistung drückt sich in der Wattzahl aus. Je höher die Wattzahl, desto größer ist auch die Leistung des Zauberstabes. Mehr Kraft ist immer dann von Vorteil, wenn es darum geht härtere Lebensmitel wie Nüsse, Mandeln oder auch Eiswürfel zu pürieren. Auch bei langfasrigen Salaten für grüne Smoothies ist ein Mixer mit einer höheren Wattzahl die bessere Wahl.
Ein kleiner Überblick
- bis 400 Watt: Smoothies aus weichen Zutaten, Shakes, Sahne, Dips oder Quarkspeisen
- 400 – 700 Watt: hartes Obst und Gemüse
- ab 700 Watt: Nüsse, Mandeln, Kerne, Eiswürfel oder auch gefrorenes Obst und langfasrige Salate und Gemüse
Zubehör für Pürierstäbe?
Wie bei fast jedem Küchengerät gibt es auch bei den Stabmixern einiges an Zubehör. Manchmal ist dieses bereits im Lieferumgang enthalten, bei anderen Modellen ist es optional zum Grundgerät bestellbar.
Zum gänigen Zubehör zählen
- Messbecher
- Schneebesen und
- Zerkleinerer
Der Messbecher
Egal ob leckerer Dip oder auch Smoothies – szuerst werde alle Zutaten in den Messbecher gegeben und dann mit dem Stabmixer zerkleine. Durch die hohe Zylinderform wird lästiges Herumspritzen vermieden und die Küche bleibt sauber.
Der Schneebesen
Viele Pürierstäbe haben einen extra Aufsatz für einen Schneebesen. Dieser besteht aus einem Bündel kreisförmig angeordneter und in einen Bogen geformter Drähte. Ein Schneebesen ist optimal zum Aufschlagen flüssiger und breiiger Zutaten wie beispielsweise Sahne oder Eigelb. Auch Eißweiss kannst du mit einem Schneebesen im Handumdrehen in einen Eischnee verwandeln.
Der Zerkleinerer
Der Zerkleinerer ist ein Gefäß mit einem Deckel und einer rotierenden Messerklinge in der Mitte. Der Stabmixer wird meist oben drauf gesetzt und der Motor treibt die Klinge an. Mit dem Zerkleinerer kannst du Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Karotten oder auch Äpfel ganz einfach klein häckseln.
Unser Fazit
Den passenden Stabmixer zu finden ist gar nicht so schwer. Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee auf etwas mehr Leistung zu achten. Ob für dich ein einzelner Zauberstab
Rezepte, bei denen ein Stabmixer zum Einsatz kommt
kalte Gurkensuppe – schaumig aufgeschlagen, einfaches und schnelles Rezept
Gurkensuppe mit Lavendelblüten Topping Was ist im Hochsommer erfrischender als eine kalte Suppe? Mir fällt da nicht wirklich viel ein. 😉 Heute habe ich mich für eine einfache und mega schnelle Gurkenschaumsuppe entschieden. Das tolle an Gurken ist, das...
Das könnte dich auch interessieren: