Grüne Gurke - die Salatgurke

Gurken – der gesunde Frischekick

Geschnitten im Salat, gut gekühlt im Drink, geraspelt im Joghurt Dipp, solo als Snack oder eingelegt als Gewürz- oder Senfgurke – das grüne Gemüse begeistert einfach in allen Variationen und ist aus einer frischen Küche kaum wegzudenken.

[toc]

Gurke Rezepte und Ideen

Gurken – Obst oder Gemüse?

Gurken gehören, botanisch gesehen, zu den bei uns heimischen Obstsorten. Das liegt daran, dass sie aus einer Blüte heraus wachsen. Weil ihnen jedoch die für Obst so typische Süße fehlt, werden Gurken zu den Gemüsesorten gezählt.

Was ist drin in der Gurke?

Gurken bestehen zu etwa 95 Prozent aus Wasser. Vorallem unter der Schale finden sich zahlreiche Vitamine der B-Gruppe, aber auch Vitamin C und E.

Außerdem sind sie relativ reich an den Mineralstoffen Kalzium, Zink, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor.

So können Gurken ganz einfach zu gesunden “schlankmachern” werden.

Alle Gurken Rezepte im  Überblick

Räucherlachs mit Gurkensalat und einem Dressing aus Dill

Räucherlachs mit Gurkensalat und einem Dressing aus Dill

Ob als Sattmacher oder feine Vorspeise, so ein Salat bietet viele Möglichkeiten für einen kulinarischen Genuss. Edler Räucherlachs wir mit Gurken, Oliven und einem fruchtigen Dressing verfeinert. Kleiner Aufwand für viel Genuss. Als Vorspeise...

Gut zu wissen:

Gurkenwissen kompakt

An besonders warmen Sommertagen kann man den saftigen Früchten beim wachsen zuschauen.

Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sie sich etwa eine Woche lang.

Salatgurken lassen sich super zu Suppen oder Chutneys einwecken und so länger haltbar machen.

Die kleinen Gewürzgurken schrumpeln schnell. Deshalb möglichst am Erntetag verarbeiten.

Rezept für Gurkensalat im Asia Style

Herkunft

Gurken stammen ursprünglich aus Indien wo sie bereits um 1.500 . Chr. gezüchtet wurden. Das Gemüsde gehört zur Familie der Kürbisgewächse.

Rezept für Thai Gurkensalat

Einkauf

Eine reife und frische Gurke sollte eine satte gründe Farbe haben und fest in der Konsistenz sein. Sie sollte keine gelben Verfärbungen haben oder Druckstellen aufweisen.

frische Fingerfood: mit Garnelen und Ingwer gefüllte grüne Gurke

Lagerung

Gurken sollten am besten an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden. Im Gemüsefach des Kühlschrankes bleibt das Gemüae ca. ein Woche frisch. Angeschnittene Gurken sollten innerhalb von zwei bis drei Tagen aufgebraucht werden.

Superfood: Gurke

Mit gerade mal 12 kcal pro 100 g haben Gurken super wenige Kalorien. Dafür sehr viel Wasser und eine Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. All das macht die Gurke zu einem gesunden Lebensmittel, welches einen festen Platz in userer täglichen Ernährung haben sollte.

Gut zu wissen: Der Großteil der Vitamine und Nährstoffe befinden sich direkt unter der Schale, deshalb Gurken so oft es geht mit Schale essen.

Das könnte dich auch interessieren:

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Räucherlachs mit Gurkensalat und einem Dressing aus Dill

Räucherlachs mit Gurkensalat und einem Dressing aus Dill

Ob als Sattmacher oder feine Vorspeise, so ein Salat bietet viele Möglichkeiten für einen kulinarischen Genuss. Edler Räucherlachs wir mit Gurken, Oliven und einem fruchtigen Dressing verfeinert. Kleiner Aufwand für viel Genuss. Als Vorspeise...

Das könnte dich auch interessieren:

 

Mehr leckere Gemüse Rezepte

Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce

Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce

Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce Zitronenpresse Zauberstab 2 Stück Schollenfilets 200 g Nudeln nach Belieben (fertig gekocht) 1 Avocado 1 TL Senf (mittelschaft) 1 Chilischote (entkernt, in feine Würfel geschnitten) 2 Tomaten (fein gewürfelt) 1...

Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon

Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon

  Glasnudelsalat mit Cashewdressing & frischen Champignons 100 g Glasnudeln100 g Gemüse (TK, gemischt)2 Möhren2 Knoblauchzehen8 braune Champignons (frisch)1 EL ErdnussölCayennepfefferfürs Dressing25 g Cashewmus50 ml Kokosmilch20 g Ingwer2 EL Sojasauce1 TL...

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

  Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch Mein Lieblings Kochmesser 250 g Spätzle2 Frühlingszwiebeln2 Wiener Würstchen1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer Pfefferedelsüßes PaprikapulverChilietwas Butter oder Olivenöl Spätzle in reichlich...

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Wie wäre es mit diesem frischen, aromatischem und festlichem Tatar als kleine Vorspeise oder als Zwischengericht. Das Avocado Tatar ist schnell gemacht, kann auch gut vorbereitet werden und ist vegan.  Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln...

Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!

Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen. Das Schmuddelwetter schleicht sich ein, doch dazwischen glänzt der goldene Herbst in voller Pracht. Dann lohnt es sich, noch einmal den Grill auszupacken. Mit diesen wunderbaren Grillrezepten für den Herbst...

Das könnte dich auch interessieren: