direkt zum Rezept Rezept drucken
Weizenbrot mit Orangenabrieb

Weizenbrot mit Orangenabrieb

Das Rezept ergibt ein kleines 500 g Brot. Da es speziell für die Zubereitung im Brotbackautomaten entwickelt wurde, sind die Mengenangaben in “Becher” statt in “Gramm”.

Weizenbrot mit Orangenabrieb

Weizenbrot mit Orangenschale – Rezept für den Brotbackautomaten

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken teilen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1/2 Becher Milch
  • 4 EL Wasser
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL abgeriebene Orangenschale
  • 3/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Meersalz
  • 2 EL Maismehl
  • 1 1/2 Becher Weizenmehl
  • 1/2 Becher Weizenvollkornmehl
  • 1 1/2 TL Trockenhefe

Zubereitung

  •  Alle Zutaten in der vom jeweiligen Gerätehersteller empfohlenen Reihenfolge in den Teigbehälter des Brotbackautomaten geben.
  • Das Programm für Vollkornbrot und die Bräunungsstufe „mittel“ auswählen und auf Start drücken.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte

#Sodbrennen – frische Lebensmittel

Warum frische Lebensmittel gegen Sodbrennen helfen können Als einer der Hauptursachen für Sodbrennen gilt konzentrierter Zucker. Zucker ist in vielen verarbeiteten Lebensmitteln, in dem man diesen auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Zu diesen...

Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse

Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse

 Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse Pfannkuchen, Eierkuchen oder Crepes - es gibt fast so viele Bezeichnungen wie es Variationen gibt. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie sind unglaublich lecker und nicht zuletzt deshalb so beliebt. Pfannkuchen mit...

Gerstensuppe Meraner Art

Gerstensuppe Meraner Art

Gerstensuppe Meraner Art Gerstensuppe ist ein wirklich deftiger Gaumenschmaus nach Art der Südtiroler Bergbauern und besteht aus landestypischen Zutaten. Das Rezept ist typisch für die Alpenküche. Der Hauptdarsteller Gerste ist ein echtes Superfood. Das...

Liebstöckel Tee – unterstützt die Verdauung

Liebstöckel Tee – unterstützt die Verdauung

Liebstöckel - oder auch Maggikraut - kennt wohl jeder als typisches Küchengewürz. Es würzt zahlreiche Suppen und Eintöpfe. Verwendet werden dabei die frischen Blätter der Pflanze. Die in allen Teilen der Pflanze enthaltenen ätherischen Öle sollen die...

Schinken Sahne Soße Rezept für Pasta

Schinken Sahne Soße Rezept für Pasta

Schinken Sahne Soße für Spaghetti Einfach und schnell und mit jeder Menge  Soulfood-Potential gehört die Schinken Sahne Soße zu den Klassikern der Pasta Soßen - zumindest hier bei uns in Deutschland. "Spaghetti mit Schinken Sahne Sauce" ist einfach ein...

Das könnte dich auch interessieren: