Rezept für Selleriesuppe mit herzhaft saurem Topping

Diese cremige Selleriesuppe wärmt an kalten Tagen. Sie ist blitzschnell gemacht – egal ob für zwei oder die ganze Familie. Mehr Rezepte mit Sellerie

 

Rezept für Selleriesuppe mit herzhaft saurem Topping

Selleriesuppe mit Champignon-Petersilien-Topping

No ratings yet
Rubrik: Herbst Küche, Suppe, Vorspeise, Winter Küche
Keyword: Sellerie
Portionen: 2 Personen

Das solltest du haben

Zutaten

für die Suppe

für das Topping

Zubereitung

  • Beide Zwiebeln schälen und fein würfeln.

für die Suppe

  • Den Sellerie schälen und in grobe Würfel schneiden.
  • Öl in einem Topf erhitzen und die Selleriewürfel zusammen mit der Hälfte der Zwiebelwürfel darin anschwitzen (die Zwiebeln sollen dabei keine Farbe bekommen).
  • Die Gemüsebrühe zufügen und die Selleriesuppe ca. 20 min bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Jetzt ist Zeit fürs Topping.
  • Saure Sahne zur Suppe zufügen, unterrühren und vom Herd nehmen. Die Selleriesuppe mit dem Pürierstab cremig mixen und anschließend mit Salz, Cayennepfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

für das Topping

  • Während die Suppe köchelt bleicht ausreichend Zeit um das Topping zuzubereiten.
  • Die Pilze putzen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Von der Schale der Zitronen Zesten abziehen und danach die Zitronen entsaften.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin braten, bis sie rundherum schön braun sind. Zwiebelwürfel dazu geben und untermischen. Die Hitze etwas reduzieren und die Zwiebeln schmoren lassen.
  • Die Petersilie dazu geben und alles mit Zitronenabrieb, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
  • Die Selleriesuppe auf Tellern verteilen und jeweils etwas Champignon Topping darauf geben.
Du hast das Rezept ausprobiert?Markiere @gelesi.de auf Instagram oder nutze den Hashtag #gelesifood
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezept Bewertung




Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Suppen Rezepte

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

  Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...

Thailändische Erdnuss-Kokos-Suppe

Thailändische Erdnuss-Kokos-Suppe

  Thailändische Erdnuss-Kokos-Suppe 75 g Erdnüsse (geröstet, ungesalzen)1 Dose Kokosmilch150 g Reisnudeln5 Shiitake Pilze (getrocknet)1 rote Zwiebel25 g Ingwer3 Knoblauchzehen1 Chilischote1/2 Zitrone (Saft)400 ml Gemüsebrühe1 Möhre80 g...

Süßkartoffel-Mett-Eintopf  mit Bergkäse und Wasabi Topping

Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping

Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping 500 g Süßkartoffeln400 g Hackfleisch (vom Schwein, fertig gewürzt)800 ml Gemüsebrühe1 Zwiebel2 Knoblauchzehen100 g Kirschtomaten8 Stiele Thymian3 EL ÖlSalzPfeffer1 TL Currypulver1 TL...

Gemüse Suppe mit Miso

Gemüse Suppe mit Miso

Gemüsesuppen sind eine schnelle und gesunde Möglichkeit, den Körper mit Nährstoffen zu versorgen und ihn ganz nebenbei zu entlasten. Gemüsesuppen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und sind deshalb sehr gesund, außerdem sind sie wärmend,...

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Herbst & Winter Rezepte

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Wie wäre es mit diesem frischen, aromatischem und festlichem Tatar als kleine Vorspeise oder als Zwischengericht. Das Avocado Tatar ist schnell gemacht, kann auch gut vorbereitet werden und ist vegan.  Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln...

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

  Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...

Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!

Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen. Das Schmuddelwetter schleicht sich ein, doch dazwischen glänzt der goldene Herbst in voller Pracht. Dann lohnt es sich, noch einmal den Grill auszupacken. Mit diesen wunderbaren Grillrezepten für den Herbst...

Rührei mit Champignons und frischem Salat

Rührei mit Champignons und frischem Salat

Dieses schnelle Frühstücksrezept macht nicht nur Spaß und versorgt uns mit frischer Energie für den Tag. Die Bitterstoffe im Radicchio sind auch ein richtiger Fatburner. Rührei mit frischen Champignons und knackigem Salat 4 Eier 12 Champignons...

schnelles Waffel Rezept – Low Carb

schnelles Waffel Rezept – Low Carb

Die leckeren Waffeln, geeignet für die kohlenhydratarme Ernährung, sind eine kleine süße Sünde.Die Krönung ist das selbst gemachte Blitz Eis aus Heildelbeeren. Mit nur wenigen Zutaten entsteht im Handumdrehen ein Low Carb Dessert.  Waffel mit...

Das könnte dich auch interessieren: