direkt zum Rezept Rezept drucken

Gremolata kommt ursprünglich aus der Lombardischen Küche. Sie ist unter anderem das i-Tüpfelchen für Ossobuco alla milanese. Aber auch zu anderen Schmorgerichten, zu Fisch oder auf Salaten kann Gremolata den besonderen Kick ausmachen.

Die Klassische form dieser Kräuter-Würzmischung besteht aus glatter Petersilie, Zitronenschale und meist auch Knoblauch. Damit das frische Aroma der Gremolata erhalten bleibt, wird die Mischung erst nach Ende der Garzeit zum Gericht dazu gegeben. Ich streue sie gern erst nach dem Anrichten über das Fleisch. Besonders auf gegrilltem Fleisch gibt das einen extra Geschmacks-Kick.

Kennst du denn Brotpapier-Trick beim Zitronenschale abreiben für die Gremolata?

Beim Zitronenschale abreiben erleichterst du dir die Arbeit, wenn du vor dem Abreiben der Zitronenschale ein Stück Backpapier auf die Reibe legst und andrückst, sodass die Zacken der Reibe durchdrücken. Das spart am Ende nicht nur das lästige Auskratzen der Zwischenräume, sondern du hast auch weniger Abfälle, weil du einfach das Papier wieder von der Reibe abheben und die Zitronenschale davon abstreifen kannst

 

Gremolata

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zubereitung

  • Die Petersilie waschen, trocken schütteln,die Blättchen abzupfen und grob hacken.
  • Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Petersilie, Knoblauch und Zitronenzesten vermischen und mit Salz, schwarzem Pfeffer, etwas Zitronensaft und guten Olivenöl abschmecken.

 

 

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte

Rosmarin – eines der beliebtesten Kräuter weltweit

Rosmarin – eines der beliebtesten Kräuter weltweit

Rosmarin ist in den warmen Mittelmeer Regionen beheimatetet und wächst dort auch wild, vorzugsweise in den Regionen kalkhaltiger Felsküsten. Bekannte Anbaugebiete liegen u. a. in Spanien, Tunesien und Marokko. In Deutschland wird Rosmarin als Gewürzpflanze kultiviert....

gebratenes Korianderhühnchen

gebratenes Korianderhühnchen

Rezept für gebratenes Korianderhühnchen Heute habe ich eines meiner Lieblingsgerichte mit Hühnchen gemacht. Neben dem Fleisch ist Koriander die Hauptzutat. Nicht nur die Farben sind der Hammer, auch der Geschmack ist unübertroffen frühlingshaft........

Wer Geburtstag hat darf sich was wünschen

Wer Geburtstag hat darf sich was wünschen

Wer Geburtstag hat darf sich was wünschen Irgendwann, aber spätestens seit meinem 30. Geburtstag, habe ich ja aufgehört mich soooo sehr auf meinen Geburtstag zu freuen. Die Jahre scheinen immer schneller zu vergehen und irgendwie sind ja auch die Gründe nicht mehr...

Bliesdorf Ostsee – das Seeräubernest

Bliesdorf Ostsee – das Seeräubernest

Kleine Perlen findet man meist aus purem Zufall. So war es auch in diesem Fall. Bei unserem Kurzurlaub auf dem Campingplatz Walkyrien kamen wir - eher zufällig - am "Seeräubernest" vorbei. Dieses liegt in Bliesdorf ( in der Nähe von Grömitz) direkt an der Ostsee....

Strandhalle Grömitz – die Strandspeiserei

Strandhalle Grömitz – die Strandspeiserei

Die "Strandspeiserei" in der Strandhalle Grömitz Manchmal muss es einfach etwas besonderes sein und das ist die "Strandspeiserei" in Grömitz ganz sicher. Ein eleganter, hell gestalteter Innenraum für kalte ungemütliche Tage und ein super großer - mit...

Grömitz – Osteeurlaub in der Lübecker Bucht

Grömitz – Osteeurlaub in der Lübecker Bucht

Grömitz - die Lage Grömitz liegt in der Lübecker Bucht auf halber Strecke zwischen Lübeck und Oldenburg. In Richtung Norden erreicht man in etwa einer halben Autostunde die Insel Fehmarn und in Richtung Süden den "Timmendorfer Strand" Unser Urlaubsdomizil...

Das könnte dich auch interessieren: