direkt zum Rezept Rezept drucken

Rezept zum einkochen von grünen Bohnen

Spätestens wenn die Bohnen reif sind, beginnt die Einkochzeit für heimisches Gemüse. In Gläser verpackt und kühl und dunkel gelagert liefern uns die heimischen Hülsenfrüchte rund ums Jahr leckere Salate und Gemüsebeilagen.

Grüne Bohnen einkochen - Rezept für eingelegte grüne Bohnen

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 3 kg Bohnen
  • 1 L Wasser
  • 250 ml Weinessig
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Salz
  • 1 Zwiebel
  • Lorbeerblätter
  • bunte Pfefferkörner
  • Senfkörner
  • frisches Bohnenkraut

Zubereitung

  • Die Bohnen waschen und vom Stielansatz und der Spitze befreien. Fleckige Hülsen aussortieren.
  • Das Gemüse in 3-4 cm lange Stücke schnippeln.
  • Die Bohnen in einen ausreichend großen Topf geben und mit Wasser auffüllen, bis sie gut bedeckt sind. Das Gemüse 3-4 Minuten kochen, so das es noch Biß hat. Danach abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
  • Währenddessen die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.
  • Die Bohnen in vorbereitete Gläser füllen und Zwiebelringe und ein Lorbeerblatt obenauf legen. Jetzt noch etwas einen Teelöffel Senfkörner und bunten Pfeffer über den Bohnen verteilen. Wer mag kann auch getrocknete Chilischoten zugeben. Bei jedem Glas sollte oben ein Rand von etwa 1 cm bleiben.
  • Für den Sud Weinessig mit Wasser mischen, salz und Pfeffer zugeben und alles gut verrühren. Den Essigsud aufkochen und dann die Gläser soweit damit auffüllen, dass die Bohnen vollständig bedeckt sind.
  • Zum Schluß noch etwas Bohnenkraut in jedes Glas geben und die Gläser fest verschießen.
  • Die Gläser bei 100 °C für 60 Minuten einkochen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Gemüse Rezepte

rote Linsen Suppe

rote Linsen Suppe

Dieses Rezept für eine "Rote Linsen Suppe" ist perfekt, wenn du nach einem langen und anstrengenden Tag so gar keine Lust mehr zum einkaufen hast, den alle Zutaten kommen aus deinem Vorratsschrank (vorausgesetzt du hast dir einen angelegt). Rote...

Spargel Pesto aus grünem Spargel und Pinienkernen

Spargel Pesto aus grünem Spargel und Pinienkernen

Spargel Pesto aus grünem Spargel: Das Gute an diesem Pesto ist seine Vielfältigkeit. Du kannst es als Brotaufstrich verwenden (wie z.B. auf Schwarzbierbrot), zum dippen für kleine Frikadellen oder Gemüsesticks verwenden oder es in einem Salat...

Mein Rezept für falsche Pizza

Mein Rezept für falsche Pizza

Eigentlich ist das hier keine wirkliche Pizza! Sie ist aber ein toller Ersatz, wenn es mal wieder schnell gehen muss – deswegen falsche Pizza. Alles was du dafür brauchst sieht`s du hier: Mehl, Eier, Milch, Käse und etwas Frühstücksspeck oder...

Ostseedorsch an Wirsing

Ostseedorsch an Wirsing

Da wir eigentlich regelmäßig mit dem Caravan in Markgrafenheide sind, nutzen wir bzw. Thomas eigentlich immer die Gelegenheit für eine Angelausflug von Warnemünde aus. So haben wir immer einen kleinen Vorrat an Dorsch in der Tiefkühltruhe. Ostseedorsch an...

Karottenkuchen Rezept

Karottenkuchen Rezept

Karottenkuchen - Mein Lieblingsrezept Oh je, jetzt bäckt sie auch noch 😉 Tim Mälzer hat vor Jahren mal gesagt: "Kochen ist nicht backen!" und ich habe mich sofort angesprochen gefühlt. Ich bin weder ein Kuchenfan noch bin ich willig mich an streng...

karamellisierter grüner Spargel

karamellisierter grüner Spargel

Ich mag den grünen Spargel nicht nur deshalb lieber als den weißen, weil er aromatischer ist und einen eher nussigen Geschmack hat, sondern auch, weil die Zubereitung sehr viel schneller geht. Grünen Spargel brauchst du in der Regel nicht schälen, es...

Das könnte dich auch interessieren: