Manchmal muss es etwas besonderes sein und in solchen Fällen bin ich echt experimentierfreudig.
Ein Gukengelee sollte es dieses mal sein – kann ja nicht sooo schwer sein. 😉 Und was soll ich Euch sagen – ist es auch nicht! 🙂

Zuerst werden 1,5 Salatgurken geschält und in nicht zu grobe Würfel geschnitten. Die Gurkenwürfel dann in einer Schüssel mit Salz und Zucker vermischen, abdecken und 20-30 Minuten einfach stehen lassen.
Dann das entstandene Gurkenwasser in einen Topf gießen und die übrig gebliebenen Gurkenwürfel mit dem Zauberstab* pürieren.
Das Püree durch ein Sieb streichen.
Den Gurkensaft dabei auffangen.
Den gesamten Gurkensaft mit der Gelatine vermischen. Dabei nach dem Packungsanleitung der Gelatine vorgehen. Ich habe dieses mal eine Sofort-Gelatine ausprobiert. Diese besteht nicht aus den üblichen Platten, sondern ist pulverförmig. Nichts muss eingeweicht oder erwärmt werden. Das Pulver wird einfach in die Flüssigkeit, bei mir der Gurkensaft, gegeben und so lange untergerührt, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Total einfach UND es funktioniert auch!
Die fertige Mischung in Förmchen füllen. Bei mir waren das kleine Pralinenförmchen (wie diese*). Wer möchte kann in jedes Förmchen noch ein kleines Stück Gurke, Gurkenschale oder etwas Zitronenzeste geben. Das sieht zum einen super aus und gibt zum anderen einen kleinen geschmacklichen Extra-Kick.
Die Förmchen auf einen Teller oder eine Servierplatte stellen und ab damit in den Kühlschrank.
Sobald der Gurkengelee fest geworden ist, kann er aus den Förmchen befreit werden. Dazu einfach kurz in warmes Wasser tauchen und dann vorsichtig die Aluform entfernen.
Viel Spaß beim Nachmachen wünscht wie immer ♥

Gurkengelee selber machen - das Rezept
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 1,5 Salatgurken
- 1 EL Salz
- 1 TL Zucker
- Gelantine, farblos
Zubereitung
- Die Gurke schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Die Gurkenwürfel in eine Schüssel füllen, mit dem Salz und dem Zucker würzen, abdecken und 20-30 Minuten stehen lassen.
- Das Gurkenwasser in einen Topf gießen. Die Gurkenstücke mit dem Zauberstab pürieren.
- Das Gurkenpüree durch ein Sieb streichen, dabei das Gurkenwasser auffangen.
- Das Gurkenwasser mit der Gelatine nach Packungsanleitung verarbeiten und anschließend in Förmchen füllen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte aus der GeLeSi Kochschule
Basische Gemüsebrühe selber kochen – mein einfaches Grundrezept
Die Basische Gemüsebrühe - als Mahlzeit, z.B. während einer Fastenkur oder als Basis für zahlreiche weitere Rezepte wie Suppen, Eintöpfe oder auch Soßen. Basische Gemüsebrühe - einfaches Grundrezept 1 kg Gemüse (je nach Saison z.B....
Rehrücken Rezept aus dem Backofen
Rehrücken wird meist im Ganzen am Knochen zubereitet. Das Fleisch ist extrem zart und wird leicht rosa serviert. Damit sich das Fleischstück beim braten nicht zu einer "Schaukel" verformt, sollte es mit zwei Grillspießen fixiert werden. Diese...
Rezept für Apfel Kompott
Selbstgemachtes Apfelkompott - ein super einfaches Rezept Diese köstliche und vielseitige Leckerei eignet sich perfekt für jede Jahreszeit. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, aber der Geschmack ist unvergleichlich und weit...
klassisches Apfelgelee Rezept
klassisches Apfelgelee Rezept 1 kg Äpfel1 kg Gelierzucker Die Äpfel gründlich waschen und beschädigte Stellen großzügig herausschneiden. Die Äpfel in grobe Stücke schneiden.Apfelstücke im Dampfentsafter geben und Apfelsaft herstellen. Saft...
Kürbis-Ingwer-Suppe Rezept – auch zum Einkochen für den Winter
Diese Kürbis-Ingwer-Suppe ist super schnell gemacht uund kommt mir nur wenigen Zutaten aus. Bleibt etwas übrig, kann die Suppe super auch eingemacht werden und ist so bis zu 3 Monate lang haltbar. Kürbis-Ingwer-Suppe Rezept - auch zum...
Gurkensuppe heiß oder kalt
Gurkensuppe heiß kalt 1 kg Gurken1 Zwiebel (mittelgroß)3 Knoblauchzehen50 g Butter1/2 l Gemüsebrühe1/4 l Milch1 TL Salzetwas schwarzer Pfeffer1 Bund Dill1/4 l Sahne Die Gurken waschen, den Blütenansatz und die Stiele entfernen. Die Gurken...
Das könnte dich auch interessieren: