Mediterranes Gemüse mit Parmesan und Putenschnitzeln
Damit gelingt`s richtig gut:
Ingredients
für die Putenschnitzel
- 2 Putenschnitzel
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 2 EL Dinkelmehl
- 1 Ei
- Rapsöl zum braten
- 1 handvoll Semmelbrösel Vollkorn
für das Gemüse
- 1 kleine Zucchini
- 1 rote Spitzpaprika
- 1 Kohlrabi
- 100 g Zuckerschoten
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe
- schwarzer Pfeffer
- Meersalz
- rosenscharfes Paprikapulver
- Olivenöl zum braten
- etwas geriebener Parmesan
Zubereitung
- Die Putenschnitzel kalt abspülen und trockentupfen. Die Putenschnitzel, je nach Größe, halbieren oder in drei Teile teilen.
- Mehl, Ei (aufgeschlagen) und Semmelmehl in je eine flache Schüssel geben. Das verquirlte Ei mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Putenfleisch von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, kurz im Mehl wälzen und überschüssiges Mehl abklopfen. Fleisch durchs Ei ziehen und anschließend im Paniermehl wälzen.
- Die Zucchini waschen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Paprika vom Kerngehäuse befreien und in grobe Stücke schneiden. Kohlrabi schälen und in grobe Stifte schneiden. Die Zuckerschoten quer halbieren.Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin 3 bis 4 Minuten anbraten. Knoblauch und Rosmarin zufügen und das Gemüse mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen. Weite 3 bis 4 Minuten braten.
- Reichlich Rapsöl In einer zweiten Pfanne erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten knusprig ausbacken. Putenschnitzel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier legen um das Fleisch von überschüssigem Öl zu befreien.
- Gemüse und Putenschnitzel auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen.
So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Gemüse Rezepte
Hirschragout mit frischen Pfifferlingen und Kartoffelstampf
wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteHirschragout | Pfifferlinge | Kartoffelstampf Ein himmlischer Gaumenschmaus. Ragout kommt aus dem französischen und bedeutet soviel wie den Gaumen kitzeln, für eine besonderes...
Rotkohl selber machen
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Rotkohl | Portwein | Zimt Während die Gans im Ofen knusprig wird, bleibt Zeit für selbstgemachten Rotkohl. Die Zubereitung ist kinderleicht und der Geschmack einfach...
Pasta | Rinderfilet | Erbse
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Spaghetti | Rinderfilet | Erbse Das Rezept ist inspiriert von Steffen Henssler und passt perfekt in die schnelle Feierabendküche.Manu Aust Rezept Creator | CEO...
Spaghetti Frutti di Mare
Spaghetti | Meeresfrüchte | Tomaten Einfach, schnell und lecker und das mit nur wenigen frischen Zutaten? Das geht mit diesem Rezept. Die Meerenfrüchte sind TK und die Tomaten kommen aus der Dose. Dazu Spaghetti aus dem Vorratsschrank - ein perfektes Rezept...
Ash-e Anar – Persische Suppe mit Fleischbällchen und Granatapfel
glebe Erbsen | Granatapfel | LammhackManu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about Ash-e Anar 1 EL Olivenöl1 Zwiebel1 TL Kurkuma2 Knoblauchzehen100 g Reis100 g Lapeh (gelbe Schälerbsen)100 g Spinat100 g Koriander100 g Petersilie40 g Minze4...
Asia Style: Huhn | Spitzkohl | Teriyaki
Aisa | Huhn | Spitzkohl Zarter Spitzkohl und asiatisch mariniertes Hühnchen - einfach schnell und lecker. Dazu passen Glasnudeln genau so gut wie Reis oder Mie Nudeln. Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about Asia Style: Huhn | Spitzkohl...
Das könnte dich auch interessieren: