Orientalisches Pilaw mit Linsen und Huhn

Pilaw ist ein typisch orientalisches Reisgericht. Für die Zubereitung wird Langkornreis verwendet. Zusammen mit Zwiebeln und Brühe bildet er die Basis vom Pilaw.

 

Orientalisches Pilaw mit Linsen und Hühnchen

deine Bewertung

Sterne anklicken zum Bewerten.

drucken pinnen teilen
Rubrik: Abendessen
Herkunft: Orient
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 250 g Reis Basmati
  • 100 g Berglinsen
  • 4 Hühnerunterschenkel
  • 1 Möhre groß
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 rote Zwiebeln
  • 30 g Röstzwiebeln
  • 100 g Rosinen
  • 100 g Granatapfelkerne
  • 1 EL Butter

Gewürze

  • 1 EL Kurkuma
  • Salz
  • 1 Döschen Safran 0,1 g
  • 1/2 Bund Minze
  • 1/2 Bund Dill

Zubereitung

  • Die Möhre schälen und in Scheiben schneiden. Die Gemüsezwiebel ebenfalls schälen und anschließend würfeln. Das Fleisch kalt abspülen.
  • Fleisch zusammen mit Möhre, Gemüsezwiebel, Kurkuma und Salz in einen Topf geben, mit 1 Liter Wasser auffüllen , kurz aufkochen lassen und anschließend für ca. 20 min köcheln lassen (bis das Fleisch weich ist).
  • Die Hühnerteile aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend in mundgerechte Stücke zupfen.
  • Die roten Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  • Butter in einem Topf erhitzen und den Reis darin zusammen mit den Zwiebelwürfeln glasig dünsten. Linsen, Rosinen und Safran zufügen, mit ca. 800 ml Hühnerbrühe aufgießen und nach dem aufkochen bei milder Hitze etwa 20 min köcheln lassen, bis Reis und Linsen bißfest gegart sind.
  • Den Topf vom Herd nehmen, das Hühnerfleisch zufügen und alles für weitere 10 Minuten durchziehen lassen.
  • Währendessen Dill und Minze waschen, trocknen und die Blätter fein hacken.
  • Pilaw etwas auflockern, die gehackten Kräuter untermischen und mit Röstzwiebeln und Granatapfelkernen bestreut servieren.
Du hast das Rezept ausprobiert?Markiere @gelesi.de auf Instagram oder nutze den Hashtag #gelesifood

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezept Bewertung




Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

  Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch Mein Lieblings Kochmesser 250 g Spätzle2 Frühlingszwiebeln2 Wiener Würstchen1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer Pfefferedelsüßes PaprikapulverChilietwas Butter oder Olivenöl Spätzle in reichlich...

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...

Das könnte dich auch interessieren:

 

Mehr leckere orientalische Rezepte

Shakshuka – Eier auf israelisch

Shakshuka – Eier auf israelisch

Shakshuka Rezept - die israelische Köstlichkeit Shakshuka gilt als israelisches Nationalgericht und wird hier hauptsächlich zum Frühstück gegessen. Ganz ehrlich: ich verstehe auch warum. Das Gericht besteht aus einer pikant-scharfen Tomatensoße, pochierten...

zweierlei gefüllte Datteln – der perfekte Partysnack

zweierlei gefüllte Datteln – der perfekte Partysnack

Gefüllte Datteln gehören zu den Klassikern unter den spanischen Tapas Rezepten. Die Kombination aus süß und herzhaft ist beliebt und vielfältig. Neben Speck, können Blauschimmelkäse ooder auch Mandeln zum Füllen verwendet werden. Datteln sind super gesund und zählen...

Zucchinisuppe mit Hummus und Schwarzkümmel

Zucchinisuppe mit Hummus und Schwarzkümmel

Diese Zucchinisuppe wird mit Hummus verfeinert und vorsichitg mit Schwarzkümmel abgeschmeckt. Hier gilt vorsicht, denn das Gewürz ist sehr intensiv im Geschmack. Weniger ist hier mehr. Hummus ist eine orientalische Spezialität und wir aus...

rote Linsen Suppe

rote Linsen Suppe

Dieses Rezept für eine "Rote Linsen Suppe" ist perfekt, wenn du nach einem langen und anstrengenden Tag so gar keine Lust mehr zum einkaufen hast, den alle Zutaten kommen aus deinem Vorratsschrank (vorausgesetzt du hast dir einen angelegt). Rote...

Indonesisches Rindfleisch Rendang

Indonesisches Rindfleisch Rendang

Normalerweise braucht man mehrere Stunden für dieses Gericht, denn das Fleisch soll ja schließlich schön weich und zart sein. Sind aber noch Reste vom letzten Braten übrig, verringert sich die Zubereitungszeit auf weit unter eine Stunde. Damit eignet sich...

Orientalische Garnelen mit Tabouleh

Orientalische Garnelen mit Tabouleh

Obwohl es im ersten Moment vielleicht etwas aufwendig, weil exotisch, klingt, kann auch dieses Gericht in nur etwa 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Der Trick liegt einfach darin, die Reihenfolge der einzelnen Arbeitsschritte gut zu planen. Da der Bulgur am...

Das könnte dich auch interessieren: