direkt zum Rezept Print Recipe
Sonntagsbrötchen selber machen - einfaches Rezept

einfaches Rezept Sonntagsbrötchen selber machen
 

Sonntagsbrötchen selber machen - einfaches Rezept

Sonntagsbrötchen selber machen - einfaches Rezept

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Servings: 6 Brötchen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl
  • 300 g Dinkelmehl Vollkorn
  • 21 Würfel Hefe frisch (1/2 Würfel)
  • 1/2 EL Honig
  • 1/2 EL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser

optional

  • ungesüßte Kondensmilch
  • Sonnenblumen Kerne oder andere Körner oder Gewürze nach Wunsch

Zubereitung

  • Den Honig in eine große Schüssel geben und die Hefe hinein bröseln. Beides solange mit einer Gabel verrühren, bis sich die Hefe vollständig ausgelöst hat.
  • Das handwarme Wasser dazu gießen, Salz zufügen und kurz umrühren. Jetzt noch die beiden Mehlsorten zufügen und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder auch per Hand) zu einem Teig verarbeiten, bis sich dieser leicht vom Rad löst. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl zufügen.
  • Den Teig auf die Arbeitsfläche legen, kurz nochmal mit der Hand durchkneten und halbieren. Jede Hälfte in drei gleich große Stücke zerteilen und daraus je ein Brötchen formen.
  • Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und jeweils längs einschneiden.
  • Wahlweise jetzt die Brötchen mit Kondensmilch einstrichen und mit Körnern bestreuen.
  • Das Backblech in den kalten Backofen schieben und die Brötchen bei 180 Grad Umluft 20-30 Minuten backen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte für Brot & Brötchen

Mozzarella Spieße

Mozzarella Spieße

Ein einfaches und schnelles Rezept für die Pfanne oder auch den Grill in Anlehnung an den italienischen Brotsalat. Altbackenes Weißbrot ist super für die Spieße geeignet, daher ist das auch ein tolles Rezept zur Resteverwertung, denn Brot bleibt...

gefüllte Kirschtomaten

gefüllte Kirschtomaten

Ganz egal, ob als abendlicher Snack wenn unverhofft Besuch vor der Tür steht oder als Teil eines Gill Buffet - diese Fingerfood lässt sich mit Zutaten aus der Vorratskammer im Handumdrehen zaubern. Eigentlich ist ist Rezept ein typisches Tapas-Rezept von...

Indisches Naan Brot

Indisches Naan Brot

Naan, dieses leichte und fluffige Fladenbrot, gehört definitiv zu meinen Lieblings Fladenbroten. Obwohl es, wie beispielsweise auch Chapatis, hauptsächlich der indischen Küche zugeordnet wird, ist aber in ganz Südostasien und auch dem vorderen Orient zu...

Feigen-Walnuss-Brot

Feigen-Walnuss-Brot

Da dieses Rezept speziell für die Zubereitung im Brotbackautomaten gedacht ist, findet ihr die Mengenangaben auch entsprechend in "Becher" statt in "Gramm". Rezept für den Brotbackautomaten: Feigen-Walnuss-Brot   Zutaten für ein 500 g Brot...

Käsemuffins in zwei Varianten

Käsemuffins in zwei Varianten

Unser Grundrezept für Käsemuffins Immer wenn ein kleiner, aber herzhafter Snackgefragt ist, stehen Käsemuffins hoch im Kurs. Sie sind perfekt als Proviant fürs Picknick oder beim Camping für den Tag am Strand und einen sich als Partysnack Das Grundrezept...

Das könnte dich auch interessieren: