Entenbrustfilet – in der Pfanne gebraten. Dazu Gemüsespaghetti im Asia Style.


zartes Entenbrustfilet mit asiatischen Gemüsenudeln
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 2 Entenbrustfilets à 350 g
- 2 Möhren
- 1 Zucchini
- 1 Knoblauchzehe
- etwas frischer Ingwer
- Sojasoße
- Meersalz
- Pfeffer
- 40 g Porree
- 300 ml Kokosmilch
- 4 EL Sojasoße
- 4 EL Teriyaki Soße
- Sesamöl
Zubereitung
- Die Entenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Die Haut rautenförmig einschneiden und das Fleisch von beiden Seiten kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Entenbrust in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett zuerst auf der Hautseite, dann auf der Fleischseite anbraten und anschließen im Backofen zu Ende garen. (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
- Möhren und Zucchini putzen und mit einem Spiralschneider zu Gemüsespaghetti verarbeiten.
- Knoblauch und Ingwer schälen. Porree in feine Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer fein würfeln.
- Porree, Ingwer und Knoblauch im Enten-Bratfett andünsten. Soja- und Teriyakisoße zugeben und den Bratensatz lösen. Alles mit Kokosmilch auffüllen und auf 2/3 einkochen lassen.
- Möhrenspaghetti in die Soße geben und 46 Minuten ziehen lassen (bis sie weich aber noch bißfest sind).
- Zucchinispaghetti kurz in etwas Sesamöl anschwenken und mit Meersalz und Pfeffer würzen.
- Entenbrustfilet zusammen mit den asiatischen Gemüsenudeln auf Tellern anrichten.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Fleisch Rezepte
klassischer Tafelspitz mit Bouillongemüse und Apfelmeerrettich
Tafelspitz: kein schnelles Rezept, dafür aber ein sehr einfaches. Das Rezept kommt ursprünglich aus Süddeutschland und Österreich. Traditionell wird das Fleisch mit Wurzelgemüse gekocht und mit Apfelmeerrettich serviert. Alternativen gibt es allerdings unzählige. Wir...
Ossobuco alla milanese – ein Italienischer Klassiker
Endlich mal wieder so richtig viel Zeit! Keine Verpflichtungen, keine Termine, kein Stress und draußen ist es grau und ungemütlich. Also endlich mal wieder ein Tag, an dem ich mich meinem liebsten Hobby widmen kann - ich freu mich so 🙂 Zuerst...
super knusprige Hühnerleber an karamellisiertem Apfel
Heute habe ich wieder mal ein absolutes Blitzrezept. Hühnerleber braucht nur ganz kurz in der Pfanne und die Äpfel sind auch ruck zuck fertig gebraten. Aber der Reihe nach 🙂 Zuerst die Leber und fließend kaltem Wasser gründlich abspülen und mit...
Putenleber mit Balsamicosauce und Kartoffelstampf
Die Idee zu diesem Gericht hatte ich vor zwei oder drei Jahren beim blättern durch ein italienisches Kochbuch. Einmal ausprobiert ist es bei uns sofort zum Lieblings-Leber-Rezept geworden. 🙂 Heute gibt es eine schnelle Variante. Und so einfach...
saftige Schweinemedaillons unter einer knusprigen Walnusskruste
Mit großen Schritten geht`s auf die Adventszeit zu und fast automatisch werden meine Gerichte deutlich winterlicher. 🙂 Heute gibt es daher saftige Medaillons von der Schweinelende unter einer Kruste aus Walnüssen. Als Beilage passen...
herbstliche Hackfleischpfanne mit Äpfeln und Nüssen
Heute habe ich das vorerst letzte Rezept für Euch, welches in meiner Ferienwohnung in Graal Müritz entstanden ist. Obwohl ich mich auf meine heimische Küche, mit all den Annehmlichkeiten 🙂 freue , bin ich trotzdem auch ziemlich traurig von der...
Das könnte dich auch interessieren: