
Mit großen Schritten geht`s auf die Adventszeit zu und fast automatisch werden meine Gerichte deutlich winterlicher. 🙂
Heute gibt es daher saftige Medaillons von der Schweinelende unter einer Kruste aus Walnüssen. Als Beilage passen dazu Schwedischen Kartoffeln und ein paar im Ofen gebackene Möhren oder auch Möhren-Parmesan-Sticks.
saftige Schweinemedaillons unter einer knusprigen Walnusskruste
Die Schweinelende kalt abspülen, trocknen, von eventuell vorhandenen weißen Häutchen oder Sehnen befreien und in etwa 3 cm dicke Medaillons schneiden.
Jedes Schweinemedaillon mit einer Scheibe Frühstücksspeck umwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren, dann mit Meersalz und grobem schwarzen Pfeffer aus der Mühle von beiden Seiten würzen.
Sonnenblumenöl (oder ein anderes neutrales Öl) in einer Pfanne erhitzen und die Schweinemedaillons darin von beiden Seiten scharf anbraten.
Anschließend aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen und abkühlen lassen.
Für die Walnusskruste die Tostbrotscheiben würfeln und die Walnusskerne grob hacken. Beides zusammen mit Senf, saurer Sahne, Weißwein und der weichen Butter verkneten. Die Masse kräftig mit Meersalz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Die angebratenen Schweinemedaillons nebeneinander in eine flache Auflaufform setzen und die Buttermischung darüber verteilen.
Die Medaillons im Backofen bei 180-200°C etwa 10 Minuten überbacken, bis die Kruste schön braun und kross ist.
Dazu passen Schwedische Kartoffeln und Ofenmöhren.
Viel Spaß beim Nachkochen ❤

Zutaten
- 1 Schweinefilet
- 8 Scheiben Frühstücksspeck
- Sonnenblumenöl
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 3 Scheiben Toastbrot
- 30 g weiche Butter
- 2 EL saure Sahne
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- 50 g Walnusskerne
- 250 ml Wasser
- 2 EL Weißwein
- 8 Zahnstocher
Zubereitung
- Das Schweinefilet waschen, trocken tupfen und in 8 gleich große Medaillons schneiden.
- Jedes Medaillon in eine Scheibe Frühstücksspeck wickeln und diesem mit einem Zahnstocher fixieren. Die Medaillons von beiden Seiten mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und in einer Pfanne in Sonnenblumenöl von beiden Seiten anbraten.
- Die Medaillons aus der Pfanne nehmen,in eine Auflaufform setzen und abkühlen lassen.
- Für die Walnusskruste das Toastbrot in kleine Würfel schneiden, die Walnusskerne grob hacken. Brotwürfel, Walnüsse, weiche Butter, Senf, saure Sahne und Weißwein miteinander verkneten. Alles mit Meersalz und schwarzem Pfeffer abschmecken und auf den Medaillons verteilen.
- Die Schweinemedaillons im Backofen bei 180-200°C etwa 10-12 Minuten überbacken bis die Kruste schön kross ist.

Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte mit Schweinefilet
Parmesanschnitzel mit knackigem Wintergemüse
Parmesanschnitzel mit Gemüsesalat und Remoulade Parmesanschnitzel mit Gemüse und Petersilienremoulade für das Gemüse2 Möhren100 g Erbsen (TK)100 g grüne Bohnen1/2 BrokkoliSalzschwarzer PfefferKokosfettfür die Schnitzel1 SchweinelendeSalzschwarzer Pfeffer2...
Schweinefilet braten – so geht`s
Das beste Stück vom Schwein: Das Schweinefilet Ein saftiges Schweinefilet zu braten ist im Grunde überhaupt nicht schwer. Alles was du dazu benötigst ist ein Filetstück in guter Qualität - am besten Bio oder direkt vom Bauern deines Vertrauens - ...
saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel
saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel 1 Schweinefilet 500 g Rosenkohl 1 Mango 2 rote Zwiebeln etwas bunt gemischter Pflücksalat Kerne von 1/2 Granatapfel 2 Stiele Korianer 1 Zweig Minze Sesamöl fürs Dressing 1 Limette 10 g frischer...
Zweierlei aus saftigen Schweinemedaillons und knusprigem Baguette
Dieses Rezept kommt aus Spanien und gehört hier mit zu den beliebten Tapas. Die Schweinelende unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und von Sehnen und weißen Häutchen befreien. Das Fleisch in etwa 3-4 cm dicke Medaillons schneiden und mit...
Filetmedaillons vom Iberico a la Orange
Zum kräftigen Aroma des Iberico Filets passen Zitrusfrüchte hervorragend. In dieser Kombination werden Orangen verwendet. Auf Mallorca, woher dieses Rezept stammt, werden Orangen aus dem Tal von Sòller verwendet. Dieses ist berühmt für seine...
Schweinelende und weiße Bohnen
Ein einfaches und schnelles spanisches Rezept - genauer gesagt kommt es aus der Mallorquinischen Küche. Schweinelende mit weißen Bohnen - ein mallorquinisches Rezept Die Schweinelende in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Meersalz und...
Das könnte dich auch interessieren:
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks