
Vermutlich gibt es nicht besonders viele Rezepte, die schneller gehen als dieses Sommer-Süppchen (hier gibt noch mehr schnelle Rezepte). Zucchini hat bei mir, neben Tomaten versteht sich, gerade Hochsaison und obwohl wir in diesem Jahr nur eine einzige Pflanze im Garten haben, ist die Ernte reichlich (noch mehr Zucchini Rezepte).
So einfach geht das Rezept für meine schnelle Zucchini Suppe
Zuerst die Zucchini und die Zwiebel in etwa gleichgroße Würfel schneiden.
TIPP: Je kleiner die Würfel sind, desto schneller sind sie weich und die Suppe fertig.
Beides in reichlich Olivenöl anbraten. Das geht entweder in einem Topf oder einer Pfanne mit hohem Rand.
Nach etwa drei Minuten die Gemüsebrühe angiessen und die Suppe solange bei geschlossenem Deckel sanft köcheln lassen, bis die Zucchiniwürfel weich sind (etwa 20 min).
Die Zucchinisuppe in ein hohes Gefäß füllen und mit dem Zauberstab pürieren. Alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken und zum Schluss noch die Creme fraiche unterrühren.
Viel Spaß beim Nachkochen wünscht ❤

Das solltest du haben
Zutaten
- 1 große oder zwei kleine grüne Zucchini
- 1 Gemüsezwiebel
- 1/2 L Gemüsebrühe
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- 1 EL Creme fraiche
- einige Spritzer Zitronensaft
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Zucchini in grobe und die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zucchini- und Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze 3 min anbraten.
- Die Gemüsebrühe in den Topf geben und die Zucchinisuppe bei geschlossenem Decken etwa 20 min köcheln lassen, bis die Zucchiniwürfel schön weich sind. Gelegentlich umrühren.
- Die Suppe nun mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Meersalz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Zum Schluss die Creme Fraiche unterrühren.

Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Suppenrezepte Rezepte
Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner
Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...
herzhafter Pilz-Kartoffel-Eintopf – ein veganes Suppenrezept
herzhafter Pilz Eintopf - ein veganes Suppenrezept 200 g Champignons (braun)200 g Kräuterseitlinge2 Möhren2 Stangen Staudensellerie2-3 Kartoffeln (mittelgroß, festkochend)1 Zwiebel2 Knoblauchzehen2 EL Tomatenmark2 EL Gemüsepaste1/2 Bund...
Thailändische Erdnuss-Kokos-Suppe
Thailändische Erdnuss-Kokos-Suppe 75 g Erdnüsse (geröstet, ungesalzen)1 Dose Kokosmilch150 g Reisnudeln5 Shiitake Pilze (getrocknet)1 rote Zwiebel25 g Ingwer3 Knoblauchzehen1 Chilischote1/2 Zitrone (Saft)400 ml Gemüsebrühe1 Möhre80 g...
Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping
Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping 500 g Süßkartoffeln400 g Hackfleisch (vom Schwein, fertig gewürzt)800 ml Gemüsebrühe1 Zwiebel2 Knoblauchzehen100 g Kirschtomaten8 Stiele Thymian3 EL ÖlSalzPfeffer1 TL Currypulver1 TL...
Gemüse Suppe mit Miso
Gemüsesuppen sind eine schnelle und gesunde Möglichkeit, den Körper mit Nährstoffen zu versorgen und ihn ganz nebenbei zu entlasten. Gemüsesuppen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und sind deshalb sehr gesund, außerdem sind sie wärmend,...
Cremige Sellerie Suppe mit Champignon-Petersilien-Topping
Diese cremige Selleriesuppe wärmt an kalten Tagen. Sie ist blitzschnell gemacht - egal ob für zwei oder die ganze Familie. Mehr Rezepte mit Sellerie Selleriesuppe mit Champignon-Petersilien-Topping für die Suppe1/2 Sellerie1 Zwiebel400 ml...
Das könnte dich auch interessieren:
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks