
Aus Blumenkohlreis läßt sich einfach und schnell eine unkomplizierte Mahlzeit zubereiten – für Mittag oder als Abendmahlzeit. Das Gericht ist leicht und gesund.
Blumenkohl und Pilze versorgen uns mit wichtigen Nährstoffen, mit gesundem Ghee angebraten, bekommt das Ganze einen leichten Buttergeschmack.
Extra-Tipp: Gut für to go geeignet, schmeckt auch kalt.

Blumenkohlreis mit Pilzen
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 250 g Pilze Shiitake, braune Champignons
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- frische Kräuter Dill, Petersilie, etc.
- 3 EL Ghee
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 100 ml Wasser
Zubereitung
- Den Blumenkohl waschen und zerteilen. Anschließend mit einem Gemüseholbel raspeln oder in einer Küchenmaschine hacken, so dass eine reißähnliche Konsistenz entsteht.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Pilze putzen und halbieren. Pilze und Zwiebeln in einer großen Pfanne anbraten. Den Blumenkohl dazugeben, ca. 5 Minuten braten, dabei umrühren. Die Hitze reduzieren, Wasser dazugeben und alles zugedeckt köcheln lassen, dabei wiederholt umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, anrichten und mit Kräutern bestreuen.
Für 2 Personen
- 1 kleiner Blumenkohl
- 1 Packung Pilze (Shiitake, Champignons)
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Frische Kräuter (Dill, Petersilie)
- 3 EL Ghee
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 100 ml Wasser
Blumenkohl waschen und zerteilen, in einer Küchenmaschine hacken, so dass eine reißähnliche Konsistenz entsteht. Zwiebel evtl. halbieren und anbraten. Den Blumenkohl dazugeben, ca. 5 Minuten braten, dabei umrühren. Hitze reduzieren, Wasser dazugeben und zugedeckt köcheln lassen, dabei wiederholt umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, anrichten und mit Kräutern bestreuen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte mit Blumenkohl und Pilzen
Pfannkuchen in Champignons Sauce
Pfannkuchen in Champignon Sauce für die Pfannkuchen1 Tasse Mehl1 Tasse Milch2 Eier1 Prise SalzKokosfett (zum braten)für die Champignon Sahne250 g braune Champignons4 Lauchzwiebeln1 Becher KörnerkäseSalzschwarzer PfefferMuskatneutrales Öl (zum...
Brotzeit Idee: Schlemmer Brot mit einem saftigen Steak und frischem Salat
Brotzeit Ideen Deftiges Schlemmerbrot mit einem saftigen Steak und viel frischem Salat Diese Brotzeit Idee ist ein schnell zubereitetes Mittagessen oder Abendessen. Das saftige Schlemmerbrot ist dabei super variabel. Als Salat passt, was der Kühlschrank...
Züricher Geschnetzeltes – ein traditionelles Rezept aus der Schweiz
Züricher Geschnetzeltes Züricher Geschnetzeltes (zürichdeutsch: Züri-Gschnätzlets) ist ein kurz sautiertes Ragout aus Kalbfleisch in einer cremigen Rahmsauce. Erstmalig wurde das Gericht 1947 in einem Kochbuch erwähnt. In diesem wird es als Gericht aus...
Pasta mit Champignons und Haferflocken-Kräuter-Knusper
Rezept für schnelle Pasta mit Champignon und einem Knusper aus Kräutern und Haferflocken Pasta mit Champignons und Haferflocken-Kräuter-Knusper Röhrenpasta 600 g braune Champingons 6 Frühlingszwiebeln 4 EL Haferflocken Meersalz 6 Blätter Salbei 4...
Rahmschwammerln mit Speckknödeln – ein Klassiker aus der Alpenregion
Rahmschwammerln mit Speckknödel sind aus der Alpenküche nicht wegzudenken. Als Schwammerln werden in Bayern und in Österreich Pilze bezeichnet. Die leckere Pilz-Rahm-Soße ist schnell gemacht und schon ist ein Mittag- oder Abendessen fertig. Wer Kalorien einsparen...
#Gastbeitrag: Zitronengras-Kokossuppe
Heute freue ich mich mal wieder so richtig über eine neuen Gastbeitrag. Eher zufällig hab ich die Zitronengras-Kokossuppe von Annett entdeckt und glücklicherweise war sie so nett einen Gastbeitrag für mich daraus zu machen. Vielen Dank dafür liebe Annett!...
Das könnte dich auch interessieren: