

Ente in Orangensauce
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 1 Ente ca. 2,5 kg
- 2 Orangen groß, unbehandelt (BIO)
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Butterschmalz oder Ghee
- 40 g Zucker
- 5 EL Apfelessig
- 1 EL rotes Johannisbeergelee
- 1/2 l Entenfond ersatzweise Geflügelfond
- 25 g Butter
- Orangenlikör nach belieben
Zubereitung
- Von einer Orange mit einem Zestenreißer Zesten abziehen. Wasser in einem kleinen Zopf zum kochen bringen und die Orangenzesten darin kurz blanchieren.Die Orange auspresse und den Saft beiseite stellen.
- Die Ente unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen. Die Die Flügelspitzen (ertsen und zweites Glied) mit einer Geflügelschere abschneiden. Die Ente innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Jetzt die beiden Keulen auf dem Bauch, die Flügel auf dem Rücken der Ente mit Küchengarn zusammenbinden.Die Brust und um die Keilen herum mehrmals mit einem Messer einstechen.
- Butterschmalz in einem Bräter zerlassen. Die Ente hineinlegen und im vorgeheizten Backofen 1.) bei 225°C auf dem Rücken liegend 20 Minuten braten.2.) Die Temperatur auf 175°C reduzieren und die Ente auf jeder Seite weiteren 30 Minuten braten.3.) Zuletzt nochmals 20 Minuten auf dem Rücken liegend.Die Ente aus dem Backofen nehmen. Einen Holzlöffel in die Öffnung der Ente stecken, schräg halten, damit der Saft in den Bräter fließen kann. Ente warm stellen.
- Die Flüssigkeit, welche sich im Bräter gesammelt hat, entfetten (z.B. in einer Fettkanne). Die fettfreie Sauce beiseite stellen.
- Den Zucker zusammen mit dem Apfelessig in einem Topf zum kochen bringen und so lange rühren, bis die Flüssigkeit tee- oder sirupartig geworden ist. Dann das Johannisbeergelee, den Orangensaft, den entfetteten Bratensaft und den Entenfond zufügen. Alles aufkochen lassen und für 3-5 Minuten köcheln lassen.
- Die kalte Butter in kleine Stückchen schneiden und mit einem Schneebesen in die (nicht mehr kochende) Soße einrühren. Die Orangenzesten und etwas Orangenlikör zufügen.
- Die zweite Orange filetieren. Etwas Zucker in einen Pfanne karamellisieren lassen und die Filets dazu geben und mit einem Schuss Orangenlikör ablöschen.
- Die Orangenfilets zusammen mit der Ente und der Orangensauce anrichten.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte für Weihnachten
8 Rezeptideen für euer Weihnachtsessen
Weihnachten kommt mit riesigen Schritten näher und damit, wie in jedem Jahr, auch die Frage was zu den Feiertagen auf den Tisch kommen soll. In meiner Kindheit waren die Feiertage von Traditionen geprägt, auf die ich mich jedes Jahr wahnsinnig gefreut hab....
Reh-Carpaccio mit karamelisierten Kapernäpfeln und Preiselbeeren
Nachdem es vor ein paar Tagen bereits die "Reh-Medaillons mit Preiselbeersauce" gab, möchte ich das Thema Wild heute noch einmal aufgreifen. Nicht zuletzt, weil bei mir noch etwas vom Reh übrig war, was verarbeitet werden wollte. Daraus geworden ist eine...
Hummerschwänze in Arabischer Gewürzbutter gebraten auf Weizenbrot mit Orange
Dieses Gericht eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Zwischengang. Die Gewürzbutter verströmt einen herrlichen orientalischen Duft und passt super zu Meeresfrüchten wie den Hummerschwänzen. Alternativ zu den Hummerschwänzen gehen auch...
Blitzrezept: Reh-Medaillons mit Preiselbeersauce
Damit es bei mir ein Rezept in die engere Auswahl fürs Weihnachtsmenü schafft muss es drei Kriterien erfüllen: Es muss lecker sein, es muss ein bisschen besonders sein und es darf nicht sehr aufwendig sein. Die Reh-Medaillons haben es bei mir in...
Orientalische Vanille Möhren
Rezept für Vanille Möhren 2 Möhren2-3 Scheiben Scheiben frischer Ingwer1 EL Butter3 Kardamom-Kapseln1/2 Vanilleschote1/2 ZimtstangeMeersalz Die Möhren putzen und in dünne Scheiben schneiden.In einer Pfanne ohne Fett die Kardamomkapseln kurz anrösten, dann...
Rinderrouladen “Südwind” – mit Apfel, Backpflaumen, Kardamom und Zimt
Roulade | Backpflaume | Kardamom Dies ist ein winterliches Wohlfühlgericht. Zarte Rinderrouladen gefüllt mit einer Mischung aus Apfel, Backpflaumen und einer Gewürzmischung aus Kardamom, Zimt, Pfeffer und Paprika.Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH...
Das könnte dich auch interessieren: