
Dieses Gericht eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Zwischengang. Die Gewürzbutter verströmt einen herrlichen orientalischen Duft und passt super zu Meeresfrüchten wie den Hummerschwänzen. Alternativ zu den Hummerschwänzen gehen auch Garnelen. Als Beilage reicht frisches Brot vollkommen aus. Das Weizenbrot mit Orangenabrieb ist im Brotbackautomaten schnell und einfach gemacht.
Die Zubereitung ist super einfach und geht sehr schnell – was im Weihnachtsmenü ja durchaus von Vorteil ist.
Am Besten starten wir mit dem Brot, da dieses Zeit zum Backen benötigt.
Weizenbrot mit Orangenschale (Rezept für den Brotbackautomaten)
Zutaten für ein 500 g Brot
- 1/2 Becher Milch
- 4 EL Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
- 3 EL Zucker
- 1 TL abgeriebene Orangenschale
- 3/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- 2 EL Maismehl
- 1 1/2 Becher Weizenmehl
- 1/2 Becher Weizenvollkornmehl
- 1 1/2 TL Trockenhefe
Zubereitung
Alle Zutaten in der vom jeweiligen Gerätehersteller empfohlenen Reihenfolge in den Teigbehälter des Brotbackautomaten geben. Das Programm für Vollkornbrot und die Bräunungsstufe „mittel“ auswählen, auf “Start” drücken und den Brotbackautomaten seine Arbeit verrichten lassen 😉
Hummerschwänze in Arabischer Gewürzbutter gebraten
Zutaten für zwei Personen
- 2 Hummerschwänze
- 40 g Butter
- 1 TL grüne Kardamom Kapseln
- 1 Knoblauchzehe
- 3-4 Scheiben frischer Ingwer
- 1/2 Zimtstange
- 1/2 ausgekratzte Vanilleschote
- Vanille-Chili-Salz
Zubereitung
Die Zubereitung ist wirklich simpel. Zuerst werden die Kardamom Kapseln kurz in einer Pfanne ohne Fett angeröstet. Danach kommen Butter und die restlichen Gewürze dazu und die Hitze sollte etwas reduziert werden, damit die Butter langsam schmelzen kann. Der Duft, welcher jetzt aus der Pfanne aufsteigt, ist einfach unbeschreiblich.
Während die Butter schmilzt und die Gewürze langsam ihr Aroma an diese abgeben, bleibt ausreichend Zeit die Hummerschwänze von ihrem Panzer zu befreien.
#Tipp: Die Schalen (den Panzer) nicht wegwerfen. Diese einfach in einer Plastiktüte in den Tiefkühlschrank legen. Daraus kann später mal ein super leckerer Ford werden, aus dem man eine Suppe oder Soße zauber kann.
Um die Schale aufzubrechen einfach auf der Unterseite die “Rippen” mit einer Geflügelschere durchtrennen und das Fleisch vorsichtig herausziehen.
Das Hummerfleisch in die Pfanne zur arabischen Gewürzbutter geben und von beiden Seiten jeweils etwa 2 Minuten braten.
Nun die Pfanne mit einem Deckel verschließen, vom Herd nehmen und die Hummerschwänze noch etwa 5 Minuten in der Gewürzbutter ziehen lassen.
Das Brot in Scheiben schneiden. Jeweils eine Scheibe des Weizenbrotes auf einen Teller legen und darauf einen Hummerschwanz anrichten. Alles mit der arabischen Gewürzbutter beträufeln, mit dem Vanille-Chili-Salz würzen und mit Kresse bestreut servieren. Das restliche Brot separat dazu reichen.

Zutaten
- 2 Hummerschwänze
- 40 g Butter
- 1 TL grüne Kardamom Kapseln
- 1 Knoblauchzehe
- 3-4 Scheiben frischer Ingwer
- 1/2 Zimtstange
- 1/2 ausgekratzte Vanilleschote
- Vanille-Chili-Salz
Zubereitung
- Die Kardamom Kapseln kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten, danach Butter und die restlichen Gewürze dazu geben und die Hitze sollte etwas reduzieren, damit die Butter langsam schmelzen kann.
- Hummerschwänze von ihrem Panzer befreien.
- Das Hummerfleisch in die Pfanne zur arabischen Gewürzbutter geben und von beiden Seiten jeweils etwa 2 Minuten braten.
- Nun die Pfanne mit einem Deckel verschließen, vom Herd nehmen und die Hummerschwänze noch etwa 5 Minuten in der Gewürzbutter ziehen lassen.
Das Rezept für das Weizenbrot mit Orange gibt es hier

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
2 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks
- Meine Woche: Rezepte & Ideen für den 2. Advent - Rezepte | Kochrezepte | Kochen im Alltag | GeLeSi.de - […] zum Rezept […]
- Mein erster Kochkurs - Foodblog - […] Garnelen mit arabischer Kräuterbutter […]
- 8 einfache Rezepte für ein stressfreies Weihnachtsessen - […] Hummerschwänze in Arabischer Gewürzbutter gebraten […]
- Mein erster Kochkurs - FoodblogFoodblog - […] Garnelen mit arabischer Kräuterbutter […]
- 8 einfach Rezepte für ein stressfreies WeihnachtsessenGeLeSi – Foodblog - […] Hummerschwänze in Arabischer Gewürzbutter gebraten […]
Einen Kommentar abschicken
schneller Fenchelsalat mit Limette
Selbstgemachter Fenchelsalat - ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten Frischer Fenchelsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die in der Sommerküche besonders beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen knackigen Biss, das dezente...
Bratapfel Rezept nach Omas Art – Ein Wohlfühl-Dessert
Das Bratapfel Rezept nach Omas Art ist ein wahrer Genuss für die gesamte Familie. Diese traditionelle Leckerei besteht aus Äpfeln, die mit einer Mischung aus Marzipan, Rosinen und Nüssen gefüllt und anschließend gebacken werden. Das Highlight dieses Bratapfel Rezepts...
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce Zitronenpresse Zauberstab 2 Stück Schollenfilets 200 g Nudeln nach Belieben (fertig gekocht) 1 Avocado 1 TL Senf (mittelschaft) 1 Chilischote (entkernt, in feine Würfel geschnitten) 2 Tomaten (fein gewürfelt) 1...
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte
schneller Fenchelsalat mit Limette
Selbstgemachter Fenchelsalat - ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten Frischer Fenchelsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die in der Sommerküche besonders beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen knackigen Biss, das dezente...
Bratapfel Rezept nach Omas Art – Ein Wohlfühl-Dessert
Das Bratapfel Rezept nach Omas Art ist ein wahrer Genuss für die gesamte Familie. Diese traditionelle Leckerei besteht aus Äpfeln, die mit einer Mischung aus Marzipan, Rosinen und Nüssen gefüllt und anschließend gebacken werden. Das Highlight dieses Bratapfel Rezepts...
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce Zitronenpresse Zauberstab 2 Stück Schollenfilets 200 g Nudeln nach Belieben (fertig gekocht) 1 Avocado 1 TL Senf (mittelschaft) 1 Chilischote (entkernt, in feine Würfel geschnitten) 2 Tomaten (fein gewürfelt) 1...
Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon
Glasnudelsalat mit Cashewdressing & frischen Champignons 100 g Glasnudeln100 g Gemüse (TK, gemischt)2 Möhren2 Knoblauchzehen8 braune Champignons (frisch)1 EL ErdnussölCayennepfefferfürs Dressing25 g Cashewmus50 ml Kokosmilch20 g Ingwer2 EL Sojasauce1 TL...
Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch
Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch Mein Lieblings Kochmesser 250 g Spätzle2 Frühlingszwiebeln2 Wiener Würstchen1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer Pfefferedelsüßes PaprikapulverChilietwas Butter oder Olivenöl Spätzle in reichlich...
Pasta mit Zitronensahne und Garnelen
Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...
Das könnte dich auch interessieren:
Eine außergewöhnliche Gewürzkombination, die uns hervorragend geschmeckt hat.
Die Hummerschwänze haben wir allerdings vorab nur halbiert und mit Schale gegart. Die Garzeiten sind hierbei gleich. Optisch allerdings auf dem Teller ansprechender.
Wir werden es wiederholen!
Liebe Ann,
vielen herzlichen Dank für dein positives Feedback und die Anregung zum halbieren.