
Spätestens wenn die Bohnen reif sind, beginnt die Einkochzeit für heimisches Gemüse. In Gläser verpackt und kühl und dunkel gelagert liefern uns die heimischen Hülsenfrüchte rund ums Jahr leckere Salate und Gemüsebeilagen.

Grüne Bohnen einkochen - Rezept für eingelegte grüne Bohnen
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
Zubereitung
- Die Bohnen waschen und vom Stielansatz und der Spitze befreien. Fleckige Hülsen aussortieren.
- Das Gemüse in 3-4 cm lange Stücke schnippeln.
- Die Bohnen in einen ausreichend großen Topf geben und mit Wasser auffüllen, bis sie gut bedeckt sind. Das Gemüse 3-4 Minuten kochen, so das es noch Biß hat. Danach abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.
- Die Bohnen in vorbereitete Gläser füllen und Zwiebelringe und ein Lorbeerblatt obenauf legen. Jetzt noch etwas einen Teelöffel Senfkörner und bunten Pfeffer über den Bohnen verteilen. Wer mag kann auch getrocknete Chilischoten zugeben. Bei jedem Glas sollte oben ein Rand von etwa 1 cm bleiben.
- Für den Sud Weinessig mit Wasser mischen, salz und Pfeffer zugeben und alles gut verrühren. Den Essigsud aufkochen und dann die Gläser soweit damit auffüllen, dass die Bohnen vollständig bedeckt sind.
- Zum Schluß noch etwas Bohnenkraut in jedes Glas geben und die Gläser fest verschießen.
- Die Gläser bei 100 °C für 60 Minuten einkochen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Gemüse Rezepte
gefüllte Zucchini mit Tomatensalsa
Das sich der Sommer nun definitiv so langsam dem Ende neigt scheint die Zucchini-Pflanze in meinem Garten noch gar nicht bemerkt zu haben. Sie überrascht mich noch immer mit neuen Früchten und das nutze ich sehr gern aus. 🙂 Heute gibt es nochmal...
schnelle Gnocchi Pfanne – Soulfood für deinen Feierabend
Heute gibt`s bei uns mal wieder ein einfaches und schnelles Pfannengericht mit Gnocchi. Um Zeit zu sparen habe ich sie aus dem Supermarkt mitgebracht. Klar hätte ich die auch selber machen können, aber das braucht Zeit und es soll ja ein...
Zucchinicremesuppe mit Curry
Zucchinicremesuppe mit Curry - ein einfaches und schnelles Suppenrezept Aus Zucchini, Milch und mildem Curry Pulver wird in weniger als 30 Minuten eine leckere Zucchinicremesuppe. Wie schnell die Suppe letztlich fertig ist, hängt auch davon ab,...
Zucchini Suppe – einfach und super schnell auf dem Teller
Vermutlich gibt es nicht besonders viele Rezepte, die schneller gehen als dieses Sommer-Süppchen (hier gibt noch mehr schnelle Rezepte). Zucchini hat bei mir, neben Tomaten versteht sich, gerade Hochsaison und obwohl wir in diesem Jahr nur eine...
Zucchini mit Parmesan – Gemüsesticks aus dem Backofen
Alle Jahre wieder Rezepte wegen der Zucchini - Schwemme Ich liebe ja Zucchini total ( hier gibt noch mehr Zucchini-Rezepte)! Neben Tomaten und ein paar Salatköpfen sind sie das einzige Gemüse, welches ich noch selber im Garten anbaue. Trotzdem...
fruchtig scharfer Kartoffelsalat mit spanischer Chorizo
Dieser Kartoffelsalat versetzt mich in Gedanken sofort wieder zurück in eine kleine gemütliche Tapas Bar. Ein kühles Glas Weißwein (oder für mich lieber ein spanisches Bier) in der Hand und der Blick schweifend über die Berge rund um Valdemossa -...
Das könnte dich auch interessieren: