
Käsemuffins mit flüssigem Kern
Das Stück Appenzeller Käse (es geht auch jeder andere Käse, er sollte jedoch einen kräftigen Geschmack haben) einfach in die Mitte des Muffins geben. Der Käsewürfel wird beim backen weich und schmilzt nur leicht, so dass ein flüssiger Kern entsteht.

Käsemuffins mit flüssigem Appenzeller Kern
Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Muffinformen einfetten.
- Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in kleine Röllchen schneiden. Für jedes Muffin einen Käsewürfel von etwa 1×1 cm schneiden, den restlichen Käse reiben.
- Für den Teig der Käsemuffins das Mehl, Back- und Senfpulver in eine Schüssel sieben und Salz zugeben. Den Schnittlauch und zwei Drittel des geriebenen Käses hinzufügen. Alles gut mit der Butter, dem Ei, der Milch sowie dem Mineralwasser verrühren.
- Die Muffin Förmchen jeweils halb dem mit Teig füllen, einen Käsewürfel in die Mitte geben und mit Teig bedecken. Den restlichen Käse darüber streuen.
- Die Käsemuffins im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen. Warm oder auch kalt genießen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte für Fingerfood
gebackene Aubergine mit Käse und Tomaten
Gebackene Aubergine - eine sommerleichtes Rezept für jeden Tag. Heute gibt es in der mediteranen Küche einen Ausflug nach Griechenland. Hier gehören die Auberginen einfach dazu. Sehr bekannt ist die Moussaka, die allerdings mit Kartoffeln und Hackfleisch kombiniert...
Flammkuchen Rezept mit Kräutersalat
Flammkuchen - mit diesem Rezept holst du dir das Urlaubsfeeling nach Hause. Das Originalrezept kommt aus Frankreich, genauer gesagt aus dem Elsass, wo wir dieses einfache und leckere Gericht das erste Mal gegessen haben. Flammkuchen erinnert ein bisschen an Pizza,...
Teriyaki Sauce selber machen – einfaches Rezept für zu Hause
selbst gemachte Teriyaki Sauce - einfaches Rezept 20 g Ingwer (frisch)4 Knoblauchzehen1/2 Chilischote (oder mehr nach eigenem Geschmack)2 EL brauner Zucker80 ml Sojasauce200 ml Wasser Den Ingwer und die Knoblauchzehen schälen und grob...
Kräuter Pfannkuchen Rezept mit Dinkelmehl
Kräuter Pfannkuchen Rezept mit Dinkelmehl 1 Tasse Dinkelmehl (Vollkorn)1 Tasse Milch2-3 Eier1 Prise Salz1 handvoll glatte Petersilie (gehackt)1 handvoll Kerbel (gehackt)Kokosöl (zum ausbacken) Das Mehl zusammen mit der Milch, den Eiern und...
Kleine Fleischspieße mit Orangen-Zimt-Marinade
Fleischspieße für den Grill oder die Pfanne. Die Gewürzmischung für dieses Rezept ist fruchtig-scharf und läßt sich gut in größeren Mengen vorbreiten - so ist bei Bedarf immer etwas zur Hand (in Vorratsschrank). Grillspieße mit...
Hähnchen Spieß vom Grill mit Oliven-Zitronen-Marinade
Dieser kleine Hähnchen Spieß vom Grill mit Oliven-Zitronen-Marinade ist super schnell gemacht und eine Abwechslung auf dem Grill. Kleine Fleischspieße mit Olivenöl-Zitronen-Marinade 4 Hühnerbrustfiletsfür die Marinade3 g Koriander10 g Paprika,...
Das könnte dich auch interessieren: