direkt zum Rezept Rezept drucken
Rezept für kräftige Rinderbrühe

Rinderbrühe – kräftig im Geschmack und verfeinert mit frischem Schnittlauch. Zusammen mit klein geschnittenen Würstchen entsteht ein leckeres Mittagessen.

Rezept für kräftige Rinderbrühe
Rezept für kräftige Rinderbrühe

kräftige Rinderbrühe mit Würstchen

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken teilen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zubereitung

  • Die Knochen in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen. Alles ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, abgießen, waschen und trocken tupfen.
  • Den Backofen vorheizen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 200 °C), die  Knochen auf einem Backblech verteilen und ca. 50 Minuten im heißen Ofen rösten. 
  • In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch schälen. Anschließend die Zwiebeln halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in einem Topf ohne Fett dunkel anrösten, damit die Brühe eine schöne Farbe bekommt. Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten.
  • Die Knochen aus dem Backofen holen und mit in den Topf geben. Jetzt reichlich 2 l kaltes Wasser, Essig, Knoblauch, Lorbeer, Piment und Pfefferkörner zugeben. Den Topf verschließen und alles bei mittlerer Hitze langsam aufkochen.
  • De Rinderbrühe für bei geringer Hitze ca. 3 Stunden köcheln lassen. Dabei immer wieder den Schaum abschöpfen.
  • Die Rinderbrühe abgießen, eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Würstchen in dicke Scheiben, den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
  • Die Rinderbrühe in Suppenschüsseln füllen, je ein klein geschnittenes Würstchen dazu geben und alles mit Schnittlauchröllchen garnieren.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte für Suppen & Eintöpfe

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

einfaches und schnelles Rezept für Käse-Lauch-Suppe Manchmal muss man einfach in Erinnerungen schweben. Ein Rezept, in dem viele solcher Erinnerungen stecken, ist die Käse-Lauch-Suppe. Ein echter Klassiker, der auf keiner Party fehlen durfte und genau...

Kürbissuppe mit Schinken

Kürbissuppe mit Schinken

Kürbissuppe mit Schinken Für diese Suppe habe ich einen Hokkaido-Kürbis verwendet, welcher vom Geschmack mal abgesehen,  wegen seiner eher geringen Größe, handlich und damit für mich eindeutig besser zu "bewältigen" ist als manch andere Sorte 😉 . Da man...

Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß

Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß

Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß Kürbis und Apfel sind aus dem Herbst nicht wegzudenken - zumindest nicht, wenn es um Gemüse geht. Also habe ich diese beiden einfach mal in einer schnellen Suppe kombiniert.   Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß...

LowCarb Wintereintopf mit Butternut-Kürbis und roter Beete

LowCarb Wintereintopf mit Butternut-Kürbis und roter Beete

Mein Tip zum schälen des Butternut-Kürbis: Den Kürbis halbieren, das Kerngehäuse entfernen und dann den Kürbis quer in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Kürbis-Streifen lassen sich bedeutend einfacher schälen, als der komplette Kürbis. Die...

Das könnte dich auch interessieren: