
Kürbis ist eines der vielseitigsten Gemüsesorten die ich kenne, aber nicht nur als Gemüse lässt es sich verwenden, auch als Beilage ist es unglaublich lecker.
Kürbispüree als alternative zu Kartoffelpüree, ist super schnell und ohne großen Aufwand gemacht. Ich verwende am liebsten Hokkaido Kürbis dafür, weil dieser nicht geschält werden muss, sondern gleich mit Schale verwendet werden kann.
Wie koche ich Kürbispüree?
Den Hokkaido Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen.
Danach die beiden Kürbishälften in gleichmäßig große Würfel schneiden ….
… in einen Topf schütten, leicht salzen und etwas Wasser dazu geben. Die Kürbis Würfel sollten nur zu etwa 2/3 mit Wasser bedeckt sein.
Den Topf verschließen und den Kürbis etwa 15-20 min kochen, bis er schön weich ist. Das Wasser abgießen und den Topf nochmal kurz zurück auf die heiße Herdplatte stellen, damit der Kürbis etwas ausdämpfen kann.
Jetzt die Kürbiswürfel mit einem Löffel zerdrücken. Wer es noch feiner mag, püriert den Kürbis einfach mit dem Zauberstab.
Ist das Püree noch immer zu flüssig, dann einfach wieder auf den Herd stellen und bei wenig Hitze die überschüssige Flüssigkeit verdampfen lassen. Dabei unbedingt regelmäßig rühren, damit das Püree nicht anbrennt.
Damit ist das Kürbis Püree praktisch fertig. Je nachdem, was du zu dieser Beilage geplant hast, kannst du es jetzt beispielsweise noch mit Chili oder auch Muskat würzen oder auch mit knusprig gebratenen Schinkenwürfeln oder gerösteten Kürbiskernen aufpeppen.
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht wie immer ❤

Kürbis Püree - einfaches Grundrezept
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 1 Hokkaiko Kürbis
- etwas Meersalz
Zubereitung
- Den Hokkaido waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis in gleich große Würfel schneiden, in einen Topf geben und leicht salzen.
- Die Kürbiswürfel zu etwa 2/3 mit Wasser bedecken, den Topf verschließen und für etwa 15 bis 20 min köcheln lassen.
- Die Kürbis abgießen, zurück auf den Herd stellen und ausdämpfen lassen.
- Mit einem Löffel oder dem Zauberstab die Kürbiswürfel zu einem Püree verarbeiten. Ist das Püree noch zu dünn, dann wieder auf den Herd stellen und bei ganz wenig Hitze die Flüssigkeit verdampfen lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Kürbis Rezepte
Miesmuscheln Fischerart – Mejillones a la Marinera
Miesmuscheln | Knoblauch | Weißwein Der Knoblauch gibt dieser Tapas Spezialität sein besonderes Aroma. Zu den Miesmuscheln passt als Beilage ein Knoblauchbrot und dazu ein herzhaft, würziger Weißwein wie beispielsweise ein Chardonnay.Manu Aust Rezept Creator...
Spaghetti mit frischen Tomaten und italienischer Salsiccia
Spaghetti | Tomate | Salsiccia Dank der ferig gewürzten Salsiccia - der typische Fenchelwurst aus Italien - erhält diese Pastasoße ein feines Aroma und ist blitzschnell zubereitet.Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about Spaghetti mit frischen...
Kichererbsen Salat – Low Carb
Kichererbsen | Gurke | Tomate Dieser schnelle Salat passt perfekt zu jedem Grill Buffet. Sommerlich leicht ist der Kichererbsen Salat in nur 10 Minuten fertig. Besonders lecker schmeckt, wenn er eine Nacht im Kühlschrank durchziehen durfte. Für alle die...
Low Carb Bratkartoffeln
Kohlrabi | Schinken | Zwiebel Verblüffend nah am Original sind diese Low Carb Bratkartoffeln. Statt Kartoffeln wird Kohlrabi in Scheben geschnitten, kurz gedämpft und anschließend zusammen , wie gewohnt, mit Zwiebeln und Schinkenspeck knusprig gebraten.Manu...
Linsensalat – Low Carb Rezept
Linsen | Paprika | Pak Choi Wenn es mal wieder schnell gehen muss... Dieser Salat steht in unter 10 Minuten auf dem Tisch.Tipp: noch besser schmeckt er, wenn über Nacht im Kühlschrank durchziehen darf. Der Linsensalat eigent sich für die kohlenhydratarme...
Wassmelonensalat mit Feta und Öliven
Wassermelone | Feta | Olive Leicht, frisch und einfach sommerlich kommt dieser Salat daher. Aus nur 3 Zutaten entseht in weniger als 10 Miuten ein echter Blitzsalat.Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about Wassermelonen Salat mit Feta und...
Das könnte dich auch interessieren: