Gerstensuppe Meraner Art Gerstensuppe ist ein wirklich deftiger Gaumenschmaus nach Art der Südtiroler Bergbauern und besteht aus landestypischen Zutaten. Das Rezept ist typisch für die Alpenküche. Der Hauptdarsteller Gerste ist ein echtes Superfood. Das ursprüngliche...
Shakshuka Rezept – die israelische Köstlichkeit Shakshuka gilt als israelisches Nationalgericht und wird hier hauptsächlich zum Frühstück gegessen. Ganz ehrlich: ich verstehe auch warum. Das Gericht besteht aus einer pikant-scharfen Tomatensoße, pochierten Eiern...
Züricher Geschnetzeltes Züricher Geschnetzeltes (zürichdeutsch: Züri-Gschnätzlets) ist ein kurz sautiertes Ragout aus Kalbfleisch in einer cremigen Rahmsauce. Erstmalig wurde das Gericht 1947 in einem Kochbuch erwähnt. In diesem wird es als Gericht aus Kalbfleisch,...
Crepes Suzette – einer der Dessert Klassiker Frankreichs Leider ist das wunderbare Dessert Rezept für Crepes Suzette in den letzten Jahren von den Speisekarten der meisten Restaurants „geflogen“. „Oldschool und irgendwie „80iger“...
Suppen & Eintöpfe wärmende Soulfood für kalte Wintertage Hüttengaudi Rezepte direkt von der Skipiste Haferflocken | Milch | Topping Längst ist Porridge über die Grenzen Großbritanniens (genauer gesagt Schottlands) hinaus bekannt und wird hier bei uns immer beliebter....
Hühnerfrikassee selber zu machen ist gar nicht so schwer. Hier ein einfaches Rezept. Bereits 16 Mal geteilt! 16 Hühnerfrikassee selber machen – ein einfaches Rezept Hühnerfrikassee gehört bei vielen zu den Klassikern aus der Kindheit. ...