direkt zum Rezept Rezept drucken

Rezept für Schweinefilet auf Salat

saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 Schweinefilet
  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Mango
  • 2 rote Zwiebeln
  • etwas bunt gemischter Pflücksalat
  • Kerne von 1/2 Granatapfel
  • 2 Stiele Korianer
  • 1 Zweig Minze
  • Sesamöl

fürs Dressing

Gewüze

Zubereitung

  • Das Schweinefilet unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und (sofern vorhanden) von Fett und weißen Häutchen befreien.
  • Aus der Gewürznelke, dem Kardamom, braunem Zucker, Salz und schwarzem Pfeffer im Mörser eine Gewürzmischung herstellen und das Schweinefilet kräftig damit einreiben.
  • Das Schweinefilet in Sesamöl von allen Seiten anbraten und anschließend im Backofen bei 120°C fertig garen, bis eine Kerntemperatur von 65° C erreicht ist.
  • Die Chili von Kernen und weißen Zwischenhäutchen befreien und sehr fein hacken. Die Zutaten für das Dressing miteinander verschlagen.
  • Die Mango schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Mangoscheiben ins Dressing geben.
  • Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die roten Zwiebeln schälen und achteln.
  • Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Sesamöl 2-3 Minuten anbraten, mit Salz würzen und zum Mangosalat geben.
  • Jetzt wieder etwas Sesamöl in die Pfanne geben und den Rosenkohl darin anbraten, mit Salz und etwas Muskat würzen und bei geschlossenem Decken, ohne Hitze, fertig garen lassen.
  • Das Schweinefilet aus dem Backofen holen und 2-3 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen können.
  • Den Salat waschen, trocken schleudern und auf 2 Tellern verteilen. Den Rosenkohl dazugeben und zum Schluss den Mangosalat ebenfalls gleichmäßig auf beiden Tellern verteilen.
  • Das Schweinefilet in Scheibe  schneiden und auf den Tellern verteilen. Zum Schluss noch die Korianderblättchen, gezupfte Minzeblättchen und die Granatapfelkerne darüber verteilen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Fleisch Rezepte

klassischer Tafelspitz mit Bouillongemüse und Apfelmeerrettich

klassischer Tafelspitz mit Bouillongemüse und Apfelmeerrettich

Tafelspitz: kein schnelles Rezept, dafür aber ein sehr einfaches. Das Rezept kommt ursprünglich aus Süddeutschland und Österreich. Traditionell wird das Fleisch mit Wurzelgemüse gekocht und mit Apfelmeerrettich serviert. Alternativen gibt es allerdings unzählige. Wir...

Ossobuco alla milanese – ein Italienischer Klassiker

Ossobuco alla milanese – ein Italienischer Klassiker

Endlich mal wieder so richtig viel Zeit! Keine Verpflichtungen, keine Termine, kein Stress und draußen ist es grau und ungemütlich. Also endlich mal wieder ein Tag, an dem ich mich meinem liebsten Hobby widmen kann - ich freu mich so 🙂 Zuerst...

super knusprige Hühnerleber an karamellisiertem Apfel

super knusprige Hühnerleber an karamellisiertem Apfel

Heute habe ich wieder mal ein absolutes Blitzrezept. Hühnerleber braucht nur ganz kurz in der Pfanne und die Äpfel sind auch ruck zuck fertig gebraten. Aber der Reihe nach 🙂 Zuerst die Leber und fließend kaltem Wasser gründlich abspülen und mit...

Putenleber mit Balsamicosauce und Kartoffelstampf

Putenleber mit Balsamicosauce und Kartoffelstampf

Die Idee zu diesem Gericht hatte ich vor zwei oder drei Jahren beim blättern durch ein italienisches Kochbuch. Einmal ausprobiert ist es bei uns sofort zum Lieblings-Leber-Rezept geworden. 🙂 Heute gibt es eine schnelle Variante. Und so einfach...

herbstliche Hackfleischpfanne mit Äpfeln und Nüssen

herbstliche Hackfleischpfanne mit Äpfeln und Nüssen

Heute habe ich das vorerst letzte Rezept für Euch, welches in meiner Ferienwohnung in Graal Müritz entstanden ist. Obwohl ich mich auf meine heimische Küche, mit all den Annehmlichkeiten 🙂 freue , bin ich trotzdem auch ziemlich traurig von der...

Das könnte dich auch interessieren: