direkt zum Rezept Print Recipe
Sonntagsbrötchen selber machen - einfaches Rezept

einfaches Rezept Sonntagsbrötchen selber machen
 

Sonntagsbrötchen selber machen - einfaches Rezept

Sonntagsbrötchen selber machen - einfaches Rezept

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Servings: 6 Brötchen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl
  • 300 g Dinkelmehl Vollkorn
  • 21 Würfel Hefe frisch (1/2 Würfel)
  • 1/2 EL Honig
  • 1/2 EL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser

optional

  • ungesüßte Kondensmilch
  • Sonnenblumen Kerne oder andere Körner oder Gewürze nach Wunsch

Zubereitung

  • Den Honig in eine große Schüssel geben und die Hefe hinein bröseln. Beides solange mit einer Gabel verrühren, bis sich die Hefe vollständig ausgelöst hat.
  • Das handwarme Wasser dazu gießen, Salz zufügen und kurz umrühren. Jetzt noch die beiden Mehlsorten zufügen und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder auch per Hand) zu einem Teig verarbeiten, bis sich dieser leicht vom Rad löst. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl zufügen.
  • Den Teig auf die Arbeitsfläche legen, kurz nochmal mit der Hand durchkneten und halbieren. Jede Hälfte in drei gleich große Stücke zerteilen und daraus je ein Brötchen formen.
  • Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und jeweils längs einschneiden.
  • Wahlweise jetzt die Brötchen mit Kondensmilch einstrichen und mit Körnern bestreuen.
  • Das Backblech in den kalten Backofen schieben und die Brötchen bei 180 Grad Umluft 20-30 Minuten backen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte für Brot & Brötchen

Semmelknödel – Gugelhupf

Semmelknödel – Gugelhupf

Hin und wieder werfe ich gern mal einen Blick in ein Kochbuch. Eine meiner Lieblingsbeilagen (ich stehe nicht so auf Salzkartoffeln) sind Semmelknödel. In einem italienischen Kochbuch von Johann Lafer fand ich ein Rezept für Speckknödel welche er in einer...

Schwarzbierbrot

Schwarzbierbrot

Mein absolutes Lieblingsbrot – zu jeder Jahreszeit – ist das Schwarzbierbrot, weil es einfach ist und schnell geht. Für die Zubereitung benötigst du nur Mehl, Backpulver, geröstete Zwiebeln und eine Flasche Schwarzbier. Alles Zutaten, die ich meistens zu...

Französisches Löcherbrot

Französisches Löcherbrot

  Französisches Löcherbrot 500 g Weizenmehl1 Päckchen Trockenbackhefe125 ml lauwarmes Wasser2 EL Orangensaft50 g gesiebter Puderzucker2 EierMeersalz4 EL Olivenöl Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben und mit der Trockenbackhefe sorgfältig...

Bruschetta mit Oliven

Bruschetta mit Oliven

Bruschetta mit Oliven   Bruschetta mit Oliven grüne Oliven ohne Stein1 EL Kapern4 Sardellenfilets1 rote ChilischoteOlivenöl1 gelbe Paprikaschoteein halbes Bund frisch gehackte PetersilieWeißbrot Oliven und Kapern fein würfeln und zusammen mit den...

Bruschetta mit Zucchini

Bruschetta mit Zucchini

Bruschetta mit Zucchini   Bruschetta mit Zucchini 15 g Zucchini3 EL Olivenöl1/2 Bund frisch gehackte glatte Petersilie1 Knoblauchzehe3 EL Zitronensaft100 g frisch gehobelten Parmesan12 Scheiben Ciabattaschwarzer Pfeffer Die Ciabattascheiben in einer...

Das könnte dich auch interessieren: