direkt zum Rezept Rezept drucken
Bifteki - einfaches Rezept für zu Hause

Bifteki Rezept - zu Hause essen und genießen wie im Urlaub

Bifteki Rezept – zu Hause essen und genießen wie im Urlaub

Bifteki gehören zum Urlaub in Kroatien einfach dazu. Mit frischem Salat und Ayvar wird daraus im Handumdrehen eine komplette Mahlzeit.  Mit diesem einfachen Rezept kannst du mediterranen Frikadellen einfach zu Hause nachkochen.

Was ist Bifteki eigentlich?

Bifteki ist eine mediterrane Frikadelle, welche typischerweise mit Schafskäse gefüllt ist. Bifteki gehören zu den typischen griechischen Rezepten. Ähnliche Gerichte gibtb es auch in den Balkan Ländern. Hier heißen die Fleischbällchen “Ćevapčići”.

Neben Zwiebeln und Knoblauch gehören frische Kreuter sowie Kreuzkümmel in die Hackfleischmasse.

Bifteki - einfaches Rezept für zu Hause

Bifteki - das Rezept zum selber machen

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zubereitung

  • Die Toastbrot Scheibe in etwas Milch einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie und Oregano waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Schafskäse in 6 Stücke zerteilen.
  • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel zusammen mit dem Knoblauch darin bei sanfter Hitze glasig andünsten.
  • Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Ei, Zwiebeln und Knoblauch, Petersilie, Oregano und das eingeweichte und in kleine Stücke gezupfte Toastbrot dazu geben. Alles. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Kreuzkümmel kräftig würzen und die Masse gut vermengen.
  • Aus der Hackfleischmasse 6 längliche Bifteki formen und in jedes ein Stück Schafskäse geben.
    Wichtig: Das Hackfleisch muss den Schafskäse vollständig und fest umschließen, damit der Käse später beim braten nicht auslaufen kann.
  • Reichlich Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Bifteki darin von jeder Seite bei mittlerer Hitze braten, bis sie schön braun sind.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere regionale Rezepte

Spaghetti Carbonara Originalrezept

Spaghetti Carbonara Originalrezept

Spaghetti Carbonara - ein italienischer Klassiker unter den Pasta Rezepten von welchem unzählige Varianten existieren. Dieses Rezept hält sich an die Originalzutaten und kommt deshalb ohne Sahne aus (zur Spaghetti Schinken Sahne Soße...

Porridge mit Pflaumen und Nüssen zubereiten

Porridge mit Pflaumen und Nüssen zubereiten

Porridge zubereiten mit Zimtpflaumen und Haselnüssen Für die Zubereitung von Porridge gibt es kein festes Rezept. Unser Grundrezept besteht nur aus Haferflocken, Milch und einer Prise Zucker. Daraus lassen sich unendlich viele Variation des...

Koreanisches Hühnchen mit Spitzkohl Salat und Reis

Koreanisches Hühnchen mit Spitzkohl Salat und Reis

  Koreanisches Hühnchen mit Spitzkohl Salat und Reis 2 Hühnerbrustfilets150 ml Kalbi Marinade1 Tasse Jasmin Duftreis1/2 Spitzkohl75 ml ApfelessigSalzschwarzer PfefferErdnussöl1 rote Paprikaschote2 EL Sesam Den Spitzhohl in dünne Schreiben raspeln oder...

zartes provenzialisches Schmorfleisch “Boeuf en daube”

zartes provenzialisches Schmorfleisch “Boeuf en daube”

1.5 kg Rinderschulter100 g Möhren50 g Lauch100 g Knollensellerie50 g Pastinake2 Knoblauchzehen1 Lorbeerblatt1 Gewürznelkeje 1 kleiner Zweig Rosmarin und ThymianSchale von 1/2 unbehandelten Orange30 Walnusskerne700 ml kräftiger Rotwein Das Fleisch von Sehen...

cremiger Porridge mit Pflaumenkompott

cremiger Porridge mit Pflaumenkompott

Willkommen im Herbst! Jede Jahreszeit hat ihre Reize und so ist es in der kühleren Jahreszeit willkommen, den Tag mit einer warmen Mahlzeit zu beginnen. Und was liegt da näher, als ein wärmendes und stärkendes Porridge. Der bekannte...

heiße Sanddornmilch

heiße Sanddornmilch

heiße Sanddorn Milch Eines der wichtigsten Produkte aus den Bergen ist die frische Milch der Almkühe. Kombiniert mit der Vitaminbombe (hauptsächlich Vitam C) Sanddorn entsteht eine wahrer Seelenwärmer. heiße Sanddornmilch 40 ml Schlagsahne250 ml...

Das könnte dich auch interessieren: