
Buletten, Frikadellen oder auch einfach nur “Klöpschen”
Es gibt selten zu einem Gericht so viele Variante wie zu Buletten. Frei nach dem Motto “nichts muss, alles kann”. Unser aktuelles Rezept setzt auf viel Geschmack aber weniger Fett.
Buletten Rezept mit Rinderhackfleisch
Tipp 1 um Fett zu reduzieren: mageres Fleisch verwenden
Zuerst eine Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in etwas Butter mit wenig Temperatur angeschwitzen. Die Zwiebel soll einfach nur glasig werden und dabei ihre Schärfe verlieren.
Währen die Zwiebeln in der Pfanne langsam glasig werden, ist genügend Zeit die Hackmasse vorzubereiten.
Dazu Rinderhackfleisch mit (in Milch eingeweichtem) Brot, einem Ei, Salz, schwarzem Pfeffer und 2 TL mittelscharfem Senf zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Zwiebel zufügen und untermengen. Sollte die Masse zu feucht sein etwas Semmelbrösel zugeben.
Jetzt die Hände anfeuchten und aus der Hackmasse 6 gleich große Buletten formen.
Tipp 2 um Fett zu reduzieren: ohne Fett braten
Einfach ein Pfanne auf den Herd stellen und die Buletten in die noch kalte Pfanne legen. Das Fleisch hat genügend Fett, so dass die Zugabe von Bratfett oder Öl nicht nötig ist. Wichtig dabei ist, die Buletten lediglich bei mittlerer Hitze zu braten. Ist die Temperatur zu hoch, kann das dazu führen, dass die Buletten außen schon fast verbrannt und innen noch roh sind. Die niedrigere Brattemperatur verlängert die Bratzeit , was dafür sorgt, dass das Fleisch richtig durchgaren kann.
Weil es als Beilage Brokkoli geben sollte, habe ich den den Stiel vom Brokkoli (schmeckt ein bisschen wie Kohlrabi) geschält, in Stifte geschnitten und einfach in der Pfanne mit gebraten.

Buletten - saftig und lecker braten + Fettspartipps
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 350 g mageres Rinderhackflisch
- 1 Zwiebel
- Butter
- 2 TL mittelscharfer Senf
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 Scheibe Brot
- etwas Milch zum einweichen
- Semmelmehl
- 1 Ei
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Das Brot in Milch einweichen.
- Butter in eine Pfanne geben und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Aus Hackfleisch, ausgedrücktem Brot, Senf und den gedünsteten Zwiebelwürfeln, Pfeffer und Salz eine homogene Masse herstellen.
- Hände anfeuchten und 6 gleich große Buletten formen.
- Buletten in einer Pfanne ohne Fett langsam (bei nicht zu großer Hitze) von beiden Seiten braten.
Blogparade: Mein Lieblings Buletten Rezept (oder auch Frikadellen oder Klöpschen 😉 )
Wie oben erwähnt möchte ich gern eure Lieblingsrezepte sammeln. Und das geht am besten im Rahmen einer Blogparade.
Wenn du also einen eigenen Blog betreibst und auch ein Lieblings-Frikadellen Rezept hast, dann mach mit.
So geht`s:
- Rezept mit deinem Lieblings Buletten Rezept auf deinem Blog veröffentlichen. (Datum der Veröffentlichung in 2019 – bitte keine älteren Blogbeiträge verwenden)
- direkt in deinem Blogbeitrag mit dem Stichwort Bulette oder Frikadelle auf diesen Beitrag verlinken
- hier unten einen Kommentar hinterlassen, damit ich weiß, dass du teilgenommen hast
Wer kann mitmachen
Die einzige Voraussetzung für deine Teilnahme ist ein eigener Blog. Du hast noch keinen Blog und möchtest wissen, wie du damit starten kannst? Dann schau mal hier.
Was passiert nach der Blogparade
Nach Ende der Blogparade werde ich alle Blogger mit Ihren Rezepten nochmal in einem Blogbeitrag vorstellen und natürlich auf eure Blogs verlinken. Zusätzlich wird es Posts in den Sozialen Medien geben.
Wie lange läuft die Blogparade?
Die Blogparade startet heute und endet an meinem Geburtstag, dem 24.03.2019

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr einfache und schnelle Rezepte
Wasabi Knusper-Topping mit frischem Apfel
Wasabi Apfel Topping 1 Apfel (z.B. Braeburn)1/2 Bund Schnittlauch1/2 handvoll Wasabi-Erdnüsse Die Wasabi-Erdnüsse grob hacken. Den Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden. Den Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen...
Räucherlachs mit Gurkensalat und einem Dressing aus Dill
Ob als Sattmacher oder feine Vorspeise, so ein Salat bietet viele Möglichkeiten für einen kulinarischen Genuss. Edler Räucherlachs wir mit Gurken, Oliven und einem fruchtigen Dressing verfeinert. Kleiner Aufwand für viel Genuss. Als Vorspeise...
Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen
Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen 1 Knolle Rote Bete (frisch)80 g ZiegenfrischkäseFeldsalat6 Walnüssefürs Dressing1 TL Honig1 EL Balsamicoessig2 EL Olivenöl1/2 KnoblauchzeheMeersalzschwarzer Pfeffer (frisch aus der Mühle) Die Rote Bete mit einem...
Glüh-Gin – heißes & leckeres Trendgetränk 2024
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Gin | Apfel | Zimt Gin gehört auch in 2024 zu den Trendgetränken. Wie wäre es da in der kalten Jahreszeit den typischen Glühwein mal mit einem...
Blumenkohlreis mit Pilzen
Aus Blumenkohlreis läßt sich einfach und schnell eine unkomplizierte Mahlzeit zubereiten - für Mittag oder als Abendmahlzeit. Das Gericht ist leicht und gesund. Blumenkohl und Pilze versorgen uns mit wichtigen Nährstoffen, mit gesundem Ghee...
Cremige Sellerie Suppe mit Champignon-Petersilien-Topping
Diese cremige Selleriesuppe wärmt an kalten Tagen. Sie ist blitzschnell gemacht - egal ob für zwei oder die ganze Familie. Mehr Rezepte mit Sellerie Selleriesuppe mit Champignon-Petersilien-Topping für die Suppe1/2 Sellerie1 Zwiebel400 ml...
Das könnte dich auch interessieren: